Im Vergleich zur Akkulaufzeit des iPhone X versprach Apple, im Rahmen der Keynote, eine klare Verbesserung. So soll das XS eine halbe Stunde länger halten als das X, das XS Max legt noch eine Stunde drauf. Erste Tests sprechen jetzt vom Gegenteil.
So hat die US-amerikanische Plattform Tom’s Guide die neue Hardware getestet – und hier kann sich das neue iPhone nicht gegen das iPhone des vorigen Jahres durchsetzen. Dort kam das iPhone X letztes Jahr auf eine Laufzeit von 10 Stunden und 49 Minuten. Überraschend: Auch das iPhone XS Max soll eine kürzere Laufzeit besitzen. Es kommt auf 10 Stunden und 38 Minuten, das kleinere iPhone nur auf 9 Stunden und 41 Minuten.
Wie immer ist es aber auch hier eine Frage des Tests. Tom’s Guide testet die Geräte mit einer fixen Displayhelligkeit bei Internetnutzung. Das Testszenario mag nicht unrealistisch sein, doch der Teufel liegt bei den neuen iPhones im Detail. Ein Blick in die Hardwarespezifikationen bei Apple selbst verrät nämlich, dass die Laufzeit nicht überall besser wurde. Es gibt auch Anwendungsfälle, bei denen das neue iPhone XS weniger Laufzeit als das iPhone X bietet. Liegt die Laufzeit tatsächlich unter der des iPhone X, wäre das aber ein massiver Rückschlag in Sachen Innovation.
Schuld daran könnte unter anderem das neue Intel-Modem sein. Aktuell gibt es Vorwürfe wegen schlechter Empfangsqualität. Apple könnte das Problem ggf. mit mehr Strom für den Chip lösen – was die Akkulaufzeit wieder senken würde.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen