Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange. Bereits letzte Woche zeigte Apple in dem Werbespot Sway einen klaren Fokus: Das iPhone X und die AirPods. Für das iPhone X gibt es jetzt gleich fünf neue Spots, alle befassen sich mit dem Thema Face ID. Themen wie Sicherheit bis hin zum populären Animoji Karaoke werden dabei bearbeitet.
Nach viel Kritik rund um das Thema Face ID – als da wären die Entsperrung durch Zwillinge, mit Hilfe einer Maske oder die Kritik von Edward Snowden – nimmt sich das Apple Marketing diesem Thema erneut an. Dabei gehen die Videos vor allem darauf ein, dass sich Nutzer auch ändern können, ihr Gerät sie aber dennoch erkennen wird. Hier gibt es einen passenden Spot für Damen und Herren, sowie eine allgemeine Erklärung der Technologie.
Zudem geht Apple auch auf spezielle Teilbereiche ein. Wie bereits auf der Keynote präsentiert, funktioniert Face ID auch bei Dunkelheit. Dafür gibt es mit „Opens in the Dark“ einen eigenen Sport.
Weg von Sicherheit, hin zur Popkultur. Kurz nach der Veröffentlichung des iPhone X fand ein neuer Trend den Weg durch die sozialen Netzwerke: Animoji. Nutzer nehmen mit den Animoji ihr Gesicht auf, während sie Playback zu einem bekannten Titel singen. Dabei entstanden schon viele kurzweilige und teilweise auch umfangreiche Produktionen. Apple greift dieses Thema jetzt überraschend schnell in der eigenen Werbung auf.
Auch wir haben uns im Apfeltalk Editor’s Podcast bereits einige Gedanken zu Karaoke Filmen gemacht. Michael sprach über das Phänomen an sich, Jan fordert die Freilassung der Animoji aus dem Gefängnis iMessage.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen