Im Rahmen der Branchenmesse „Display Week“, die von 20. bis 25. Mai in Los Angeles stattfindet, werden die Display Industry Awards vergeben. Im Vorfeld hat die Society for Information Displays nun die Gewinner bekannt geben. Apple darf sich über zwei Preise freuen. Denn der Bildschirm des iPhone X wurde als eines der „Display Applications of the Year“ ausgezeichnet, jener des iPad Pro gar als eines der „Displays of the Year“.
Begründet wird die Entscheidung beim iPad Pro mit der ProMotion-Technologie. Es handle sich beim aktuellen iPad Pro um das erste Consumer-Produkt, das Bildwiederholraten von bis zu 120 Hertz bietet und diese automatisch an die Bewegung des angezeigten Inhalts anpasst. „Die Bildwiederholrate von 120 Hertz ermöglicht flüssiges Scrollen, exzellente Reaktionen auf Touch-Eingaben über den Finger oder Apple Pencil und ruckelfreie Bewegtinhalte“, so die Preisverleiher.
Für die Anwendung des OLED-Displays im iPhone X gibt es ebenfalls eine Auszeichnung. „Das iPhone X ist das erste Produkt in der iPhone-Serie, das die Vision eines Smartphones realisiert, das gänzlich aus einem Display besteht – ohne physische Elemente, Tastaturen oder Funktionsknöpfe“, so die Society for Information Displays zur neuen iPhone-Front. Hervorgehoben werden zudem die technischen Daten des OLED-Displays sowie HDR-Unterstützung und TrueTone.
Via 9to5Mac
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen