iPhone X
Apples iPhone X ist das teuerste iPhone aller Zeiten. Erhältlich wird es in zwei Versionen sein. Das 64GB Modell wird in Deutschland 1.149 Euro kosten, während man für die Variante mit 256 GB sagenhafte 1.349 Euro hinblättern muss. Uns interessiert in dieser Umfrage, ob und wenn ja welches Modell des iPhone X ihr euch holt.
Eine Umfrage von RBC Capital Markets im Auftrag des Portals Business Insider hat ergeben. dass ca. 57 Prozent der Interessenten für das iPhone X gerne das größere Modell kaufen würden. Apple hat den Beginn des Vorverkaufs für den 27. Oktober terminiert. Es ist damit zu rechnen, dass nicht alle Erstbesteller mit einer Lieferung am 3. November rechnen können. Grund dafür sollen Produktionsengpässe
sein.Apple hatte die Preislatte mit dem so genannten Jubiläums-iPhone noch mal deutlich höher gelegt. Durch den Wegfall, bzw. das nicht Anbieten einer 128-GB-Option werden Käufer mit hoher Speicher-Anforderung fast schon gedrängt, das Modell mit 256 GB zu kaufen.
Wir wollen in unserer Umfrage von euch wissen, welches Modell des iPhone X ihr auch gegebenenfalls kaufen wollt.
Die Kamera des iPhone X und die damit ermöglichte Gesichtserkennung FaceID soll den vergleichbaren Android-Modellen um Jahre voraus sein. Apple hatte das iPhone X zusammen mit dem iPhone 8 am 12. September in einer Keynote im Steve Jobs Theater auf dem Apple Campus in Cupertino vorgestellt.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen