News

iPhone-X-Teardown: Kaum am Markt, schon auseinandergenommen

Das iPhone X ist erst seit wenigen Stunden erhältlich, die Kollegen bei iFixit

haben es aber bereits auseinandergenommen. Wenig überraschend: Das neue Flaggschiff-iPhone unterscheidet sich nicht nur äußerlich sehr stark vom iPhone 8, auch das interne Design bietet einige Neuerungen. Auffallend ist etwa, dass der Akku des iPhone X aus zwei Zellen besteht, die L-förmig angeordnet sind. Trotz der kleineren Abmessungen ist es dadurch möglich, dass das iPhone X etwas mehr Akkuleistung besitzt als das iPhone 8 Plus.

Teardown zeigt neues Logic-Board-Design

Um einen so großen Akku im iPhone-X-Gehäuse unterzubringen, musste sich Apple für das Logic Board etwas neues einfallen lassen. iFixit spricht von einem „gestapelten“ bzw. „gefalteten“ Logic Board. Denn die beiden Hälften des Logic Boards sind verschweißt und an beiden Seiten befinden sich Chips und Komponenten. Würde man das Logic Board aufklappen, wäre es etwa um 35 Prozent größer als jenes des iPhone 8 Plus.

iFixit spricht davon, dass das Logic Board des iPhone X unglaublich platzsparend sei. Die hohe Dichte an Anschlüssen und Komponenten sei ohnegleichen – selbst im Vergleich zur Apple Watch. Nachteil daran sei, dass Reparaturen am Logic Board nun sehr schwer seien – in manchen Fällen sogar nahezu unmöglich.

Repairability-Score: 6 von 10 Punkten

Abschließend hebt iFixit positiv hervor, dass sich Display und Akku auch beim iPhone X wechseln lassen. Ein Display-Wechsel sei sogar möglich, ohne die Hardware für Face ID zu tauschen. Problematisch wird es hingegen, sollte die Glas-Rückseite brechen. Dann müsse man jede einzelne Komponente ausbauen und das Gesamte iPhone-Gehäuse tauschen. iFixit vergibt für das iPhone X einen Reparierbarkeits-Wert von 6 von 10 Punkten.

Via 9to5Mac & iFixit

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen