Vergangenen Freitag ging das iPhone X in 55 Ländern in den Verkauf. Während sich die Liefersituation langsam entspannt, startet das Gerät drei Wochen nach dem ersten Release jetzt in 13 weiteren Ländern.
Ab dem 24.11. soll das Gerät auch in Albanien, Bosnien, Kambodscha, Kosovo, Macao, Mazedonien, Malaysia, Montenegro, Serbien, Südafrika, Südkorea, Thailand und Türkei verfügbar sein. Informationen zu Auslieferungsmengen gibt es – wie immer – keine. Abgesehen von der Türkei dürfte sich zumindest das Problem der Verfügbarkeit in den Stores von alleine lösen. Apple bietet nur dort zwei eigene Stores an, alle anderen Länder müssen auf Elektromärkte, Provider und den Onlinehandel ausweichen.
Zugegeben – Apples Rechnung zum Release bezüglich der 55 Länder war im Sinne des Marketings angestellt. Darunter fielen auch sehr kleine Inseln wie Jersey, eine Region die Apple laut den Paradise Papers aber gut kennen dürfte. Folgende Länder wurden zuerst bedient:
Andorra, Australia, Austria, Bahrain, Belgium, Bulgaria, Canada, China, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Greece, Greenland, Guernsey, Hong Kong, Hungary, Iceland, India, Ireland, Isle of Man, Italy, Japan, Jersey, Kuwait, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Malta, Mexico, Monaco, Netherlands, New Zealand, Norway, Poland, Portugal, Puerto Rico, Qatar, Romania, Russia, Saudi Arabia, Singapore, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Taiwan, UAE, the UK, theUS and US Virgin Islands
Via Apple Newsroomn
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen