iPhone X – Guter Verkaufsstart in Asien, leichte Rückgänge in Europa und Amerika

Es gibt viele Spekulationen rund um die Verkaufszahlen der aktuellen iPhone-Generation. Offizielle Zahlen gibt es bis dato nicht. Apple selbst wird sich Anfang Februar im Rahmen der Quartalszahlen hierzu äußern, Details zu den einzelnen Modellen wird es dabei, wie meistens, keine geben. Das Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel hat jetzt eine Analyse für den Verkaufsstart des iPhone X veröffentlicht. 

Dabei wurde ausschließlich der Zeitraum zwischen September und November 2017 betrachtet. In einigen Märkten hat Apple dabei leicht Marktanteile verloren, in anderen konnte der Konzern deutlich zulegen.

Beginnen wir in den USA – dort verlor das iPhone Markanteile. Es geht um 3,8 Prozent nach unten auf 39,8 Prozent. Android Telefone legten um ganze 4 Prozent auf 59,4 Prozent Anteil zu. Das iPhone X belegt Platz drei bei den Verkäufen, davor das iPhone 8 und iPhone 8 Plus. Zugegeben – im November gab es noch mehrere Wochen Wartezeit. Die Lieferzeit

verbesserte sich erst knapp vor Weihnachten wesentlich.

In Europa gibt es ein ähnliches Bild. Apple verliert in Deutschland, Frankreich, UK, Italien und Spanien leicht, Android legt hingegen zu. Der Zuwachs soll auf Wechsler von Windows Phones zurückgehen.

Enormer Verkaufsstart in China

In Asien stellt sich ein anderes Bild dar. In China legte das iPhone um 4,6 Prozent zu und kommt jetzt auf einen Marktanteil von 24,3 Prozent. Dort konnte das iPhone X besonders punkten und soll vor allem Leute zum Wechsel animiert haben. So äußert sich Dominic Sunnebo, der GlobalDirector von Kantar Worldpanel dazu:

“Apple was riding on the back of some momentum before the iPhone X release but demand for latest model in urban China has been staggering given its price point.

“Apple is now back on form – the iPhone X was the top selling model in urban China in November, with a market share of 6.0%. Unlike in Europe and the US, where the vast majority of new early iPhone X sales came from existing Apple smartphone owners, in urban China there are significant numbers of Huawei, Xiaomi and Samsung customers switching to the new iPhone models, which they deem a cut above the rest.”

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen