iPhone X
Erst kürzlich berichteten wir, dass die Lieferzeit des iPhone X im Apple Online Store erneut gesunken ist und damit bei nur noch ein bis zwei Wochen liegt. Schnell tauchte in den Kommentaren die Frage auf, ob dies an einer geringeren Nachfrage als angenommen oder an erhöhten Produktionskapazitäten liegt. Immerhin wurde ein Engpass bei der iPhone-X-Verfügbarkeit prognostiziert. Eine Antwort darauf weiß Analyst Ming-Chi Kuo. In einem neuen Bericht schreibt er, dass sich die bessere Verfügbarkeit auf die Lösung der Produktionsprobleme zurückführen lässt.
Kuo schreibt, dass Apple vor ein bis zwei Monaten noch rund 50.000 bis 150.000 iPhone X täglich produzieren konnte. Inzwischen liege dieser Wert bei 450.000 bis 550.000 Geräten. Als zwei Gründe für die unerwartete Produktionssteigerung nennt er die bessere Verfügbarkeit der LTE-Antenne und des Dot-Projectors für die TrueDepth-Kamera, die zuvor für den Engpass mitverantwortlich waren. Kuo geht deshalb davon aus, dass die iPhone-X-Auslieferungen im vierten Quartal um 10 bis 20 Prozent höher ausfallen werden als bisher angenommen.
Die Auslieferungen im ersten Quartal 2018 sollen im Vergleich zum aktuellen Quartal hingegen stabil oder etwas niedriger ausfallen. Ende Oktober rechnete Kuo damit, dass Apple bis Jahresende 25 bis 30 Millionen iPhone X verkaufen werde. Damals prognostizierte er noch, dass Apple die Nachfrage nach dem iPhone X in diesem Jahr nicht decken könne – mit anderen Worten, dass das iPhone X nicht sofort lieferbar sein wird. Sollte sich die Liefersituation weiterhin in diesem Tempo verbessern, könnte sich das womöglich doch noch ändern.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen