iPhone X bei Stiftung Warentest – Sehr zerbrechlich

Es ist Zeit für die üblichen Tests und Prädikate nach dem Start einer neuen iPhone Generation. Während iFixit das Gerät unmittelbar zum Start des iPhone X das erste Mal zerlegte, und einen überraschend guten Reparaturscore abgab, sind jetzt die Verbraucherorganisationen am Werk. Neu ist die Bewertung von Stiftung Warentest in Deutschland – dort schneidet das iPhone X aufgrund der Stabilität eher schlechter ab. 

Im ausführlichen Test der gemeinnützigen Organisation wurde das Gerät vor allem mit dem iPhone 8 und iPhone 8 Plus verglichen. Positiv erwähnt wird das Display, es gehöre zu den „hellsten und kontrastreichsten am Markt“. Ein Prädikat, das Apple auch in internationalen Tests schon einfahren konnte. Auch FaceID konnte überzeugen, es funktioniert zuverlässig bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, Brillen und Kopfbedeckungen. Die Kamera bestätigte das Ergebnis bei Dxo

, durch die optische Bildstabilisierung seien die Fotos noch besser als die des iPhone 8 Plus.

Stiftung Warentest – „Das zerbrechlichste iPhone aller Zeiten“

Kommen wir zu den Kritikpunkten, vorneweg die Gehäusestabilität. Sowohl die Front- als auch die Rückseite hielten dem Falltest nicht stand. Interessanter Vergleich: Das iPhone 8, das ebenfalls auf eine Rückseite aus Glas setzt, überlebte den Falltest sehr wohl. Bei der Akkulaufzeit erzielte Stiftung Warentest nur 16 Stunden, drei Stunden weniger als das iPhone 8. Damit würde Apple die eigenen Vorgaben nicht erfüllen. Vor allem bei OLED Displays schwankt der Akkuverbrauch jedoch aufgrund des Bildschirminhalts stark. Böse Zungen mögen hier behaupten: Bei Akkutests von Verbraucherorganisationen mag Vorsicht geboten sein.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen