iPhone X bei Stiftung Warentest – Sehr zerbrechlich

Es ist Zeit für die üblichen Tests und Prädikate nach dem Start einer neuen iPhone Generation. Während iFixit das Gerät unmittelbar zum Start des iPhone X das erste Mal zerlegte, und einen überraschend guten Reparaturscore abgab, sind jetzt die Verbraucherorganisationen am Werk. Neu ist die Bewertung von Stiftung Warentest in Deutschland – dort schneidet das iPhone X aufgrund der Stabilität eher schlechter ab. 

Im ausführlichen Test der gemeinnützigen Organisation wurde das Gerät vor allem mit dem iPhone 8 und iPhone 8 Plus verglichen. Positiv erwähnt wird das Display, es gehöre zu den „hellsten und kontrastreichsten am Markt“. Ein Prädikat, das Apple auch in internationalen Tests schon einfahren konnte. Auch FaceID konnte überzeugen, es funktioniert zuverlässig bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, Brillen und Kopfbedeckungen. Die Kamera bestätigte das Ergebnis bei Dxo

, durch die optische Bildstabilisierung seien die Fotos noch besser als die des iPhone 8 Plus.

Stiftung Warentest – „Das zerbrechlichste iPhone aller Zeiten“

Kommen wir zu den Kritikpunkten, vorneweg die Gehäusestabilität. Sowohl die Front- als auch die Rückseite hielten dem Falltest nicht stand. Interessanter Vergleich: Das iPhone 8, das ebenfalls auf eine Rückseite aus Glas setzt, überlebte den Falltest sehr wohl. Bei der Akkulaufzeit erzielte Stiftung Warentest nur 16 Stunden, drei Stunden weniger als das iPhone 8. Damit würde Apple die eigenen Vorgaben nicht erfüllen. Vor allem bei OLED Displays schwankt der Akkuverbrauch jedoch aufgrund des Bildschirminhalts stark. Böse Zungen mögen hier behaupten: Bei Akkutests von Verbraucherorganisationen mag Vorsicht geboten sein.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen