Wir haben bereits umfangreich über das Verkaufsverbot für das iPhone 7, iPhone 8 und iPhone X in Deutschland berichtet – das Verbot dürfte aber weitere Folgen haben als bisher erwartet. So gestaltet sich die Reparatur ebenfalls schwierig. Uns erreichten gestern die ersten Meldungen aus der Apfeltalk-Community, dass Apple iPhones offenbar nicht mehr tauscht. Der Grund: das Verkaufsverbot. Die Modelle dürfen in Deutschland nicht mehr angeboten werden. Das soll auch Ersatzgeräte betreffen.
Apple geht hier offenbar den Umweg über Tschechien und tauscht so die Geräte. Die Wartezeit soll hier aktuell bei einer Woche liegen. Es scheint nicht mehr möglich zu sein, die betroffenen iPhones direkt als Tauschgerät im Store zu erhalten.
Für AppleCare+ Kunden ein schweres Ärgernis, diese können nicht den Weg über andere Händler gehen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen