Aufgrund neuer lokaler Bedingungen konnte Apple das iPhone bisher nicht in Indonesien verkaufen. Ähnlich wie in Indien sieht das Land vor, dass Konzerne die ihre Produkte anbieten möchten, auch die lokale Wirtschaft fördern müssen.
Apple kommt diesen Anforderungen nun nach und investiert 44 Millionen US Dollar in eine Forschungseinrichtung in Jakarta. Damit startet jetzt auch der Verkauf des iPhone 6s und iPhone 7. Indonesien ist aufgrund der enormen Größe für Apple ein interessanter Markt, insgesamt wohnen über 260 Millionen Menschen in dem Land.
Die Geräte sollen ab dem 31. März in den Handel kommen und werden über sechs verschiedene Händler angeboten. Die Vorbestellungen sind bereits gestartet.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen