Es war nur eine Frage der Zeit: IDC hat Zahlen zum letzten Dezember veröffentlicht. Diese zeigen, dass die iPhone-Verkäufe, aufgrund der Liefersituation, enorm zurückgegangen sind.
Viele unserer Leser:innen erinnern sich sicher: Um ein iPhone rechtzeitig zu Weihnachten zu erhalten, musste die aktuelle Generation bereits Mitte November vorbestellt werden. Der Grund waren diverse Probleme in der Fertigung, größtenteils ausgelöst durch Covid. Es war der schlechteste Zeitpunkt für derartige Lieferverzögerungen, wie sehr sich diese auf die Quartalszahlen auswirken, werden wir bald sehen. IDC hat jetzt neue Zahlen veröffentlicht – und die Auswirkungen scheinen enorm zu sein. Apple soll im Dezember-Quartal nur 72,3 Millionen ausgeliefert haben. Im Vorjahr waren es noch 85 Millionen. Dementsprechend ein Rückgang von 14,9 Prozent. Auch die aktuelle Wirtschaftslage, und damit verbundene Preiserhöhungen, werden darauf einen Einfluss haben.
Apple ist aber nicht alleine mit diesen Problemen. Samsungs Auslieferungen sollen um 15,6 Prozent zurückgegangen sein. Xiaomi soll sogar Einbußen von 26,3 gehabt haben.
„Wir haben noch nie einen geringeren Absatz im Weihnachtsquartal erlebt“, so Nabila Popal, Research Director bei IDC, in einer Pressemitteilung. „Die geschwächte Nachfrage und die hohen Lagerbestände veranlassten die Hersteller jedoch zu drastischen Kürzungen bei den Auslieferungen.“
Laut IDC endete das Jahr 2022 mit einem weltweiten Smartphone-Absatz von 1,21 Milliarden Geräten. Das entspricht aufgrund der deutlich gedämpften Verbrauchernachfrage, der Inflation und der wirtschaftlichen Unsicherheiten den niedrigsten Jahresabsatz seit 2013 darstellt.
Via IDC
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen