Kategorien: News

iPhone-Upgrade-Programm von Apple soll bereits 250.000 Kunden haben

Mit dem iPhone 6s hat Apple in den USA ein neues Upgradeprogramm gestartet: Kunden bezahlen einen monatlichen Betrag und können anschließend unabhängig vom Mobilfunkanbieter jährlich auf das neueste iPhone umsteigen. Daten von Citizen’s Financial Group, dem Finanzpartner von Apple, deuten nun an, dass über das Upgrade-Programm bereits 250.000 iPhones an die Kunden gingen.

Die Zahl wurde von Piper-Jaffrays-Analyst Gene Munster veröffentlicht und basiert auf der Angabe von Citizen’s Financial Group, dass per Ende Dezember 220 Millionen US-Dollar an iPhone-Krediten vergeben wurden. Munster geht davon aus, dass etwa 3 bis 5 Prozent der im Apple Store verkauften iPhone 6s über das Upgrade-Abo verkauft wurden. „Insgesamt betrachten wir dies als einen stabilen Start des Programms“, so Munster.

Der Analyst geht davon aus, dass der Anteil über das Jahr 2016 hinweg weiter nach oben klettern wird. Dadurch soll innerhalb der nächsten vier Jahre der durchschnittliche Upgrade-Zyklus von iPhone-Kunden von 22 auf 15 Monate schrumpfen. Nähere Details zum iPhone-Upgrade-Programm, das Apple in nächster Zeit auch auf weitere Länder ausweiten möchte, könnt ihr in unserem damaligen Artikel nachlesen.

Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via AppleInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025