Die Zukunft des iPhone SE erscheint ein wenig ungewiss, auch die Gerüchteküche ist sich nicht einig wie es weitergeht. Erst kürzlich gab es die eher zweifelhafte Meldung, dass Apple bereits auf einem Event im August den Nachfolger des iPhone SE vorstellen werde – das erscheint eher unwahrscheinlich. Realistischer klingt da schon die neueste Meldung. Demnach soll im Frühjahr 2018 der Nachfolger des iPhone SE erscheinen.
Das neue Modell soll zumindest einen Geschwindigkeitsschub erhalten – statt dem bisher verbauten Apple-A9-Prozessor, der auch im iPhone 6s zum Einsatz kommt, soll als Herzstück ein Apple A10 verbaut werden. Das Design soll angeblich gleich bleiben, als Displaygröße werden jedoch 4 bis 4,2 Zoll genannt, bislang waren es 4 Zoll. Das iPhone SE 2 soll mit 32 und 128 Gigabyte Speicherplatz erhältlich sein. Über weitere Neuerungen oder Änderungen ist derzeit nichts bekannt.
Gefertigt werden soll das neue iPhone SE offenbar exklusiv beim taiwanesischen Apple-Zulieferer Wistron, jedoch in der Niederlassung in Indien. Bereits jetzt werden dort iPhone SE produziert, nachdem Apple aufgrund neuer Richtlinien zumindest einen Teil der Produktion nach Indien verlagert hatte. Auch soll den Gerüchten nach der indische Markt zuerst beliefert werden, bevor das Modell in anderen Ländern erhältlich sein wird.
Via 9to5Mac
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen