Im Frühjahr 2025 wird ein neues Einsteiger-iPhone erwartet, das bisher als iPhone SE 4 bekannt war. Nun gibt es Gerüchte, dass Apple das Gerät unter dem Namen „iPhone 16E“ auf den Markt bringen könnte. Diese mögliche Namensänderung sorgt für Diskussionen und wirft Fragen zu Apples Branding-Strategie auf.
Das aktuelle Einsteiger-iPhone trägt den Namen iPhone SE (3. Generation). Daher wäre es logisch, den Nachfolger als iPhone SE (4. Generation) zu benennen. Doch Leaker wie Fixed Focus Digital und Majin Bu haben die Bezeichnung iPhone 16E ins Gespräch gebracht. Es ist unklar, ob der Name ein großes „E“ oder ein alternatives Format wie iPhone 16 SE verwenden könnte. Ebenso bleibt die Möglichkeit bestehen, dass Apple dem bekannten SE-Branding treu bleibt.
Das kommende Modell soll Berichten zufolge das Design des iPhone 14 übernehmen. Es wird erwartet, dass das Gerät mit einem OLED-Display, Face ID und einer 48-MP-Single-Kamera ausgestattet sein wird. Zudem soll USB-C den bisherigen Lightning-Anschluss ersetzen, und ein speziell entwickelter 5G-Chip könnte erstmals in der SE-Reihe zum Einsatz kommen. Diese technischen Verbesserungen deuten darauf hin, dass Apple das Gerät näher an seine Premium-Modelle heranrückt.
Das aktuelle iPhone SE 3 wurde im März 2022 veröffentlicht, und der Nachfolger könnte drei Jahre später, im März 2025, vorgestellt werden. Angesichts der technischen Upgrades ist ein moderater Preisanstieg zu erwarten. Berichten zufolge plant Apple, den Preis dennoch unter 500 US-Dollar zu halten, um das Gerät als erschwingliche Option im iPhone-Portfolio zu positionieren.
Ob Apple tatsächlich das SE-Branding zugunsten eines neuen Namens aufgibt, bleibt abzuwarten. Die Gerüchte um das „iPhone 16E“ könnten auf eine Neupositionierung der Einsteiger-Reihe hinweisen. Mit den erwarteten Verbesserungen könnte das neue Modell eine stärkere Verbindung zwischen Budget- und Premium-Geräten schaffen.
Via Weibo
Apple hat Swift Playgrounds 4.6 für Mac und iPad veröffentlicht – das erste Update seit Mai 2024. (mehr …)
Apple TV+ hat den offiziellen Trailer zur zweiten Staffel von „Surface“ veröffentlicht. Die neue Staffel des Psychothrillers mit Gugu Mbatha-Raw…
Apple bringt mit „Apple Invites“ eine brandneue Event-App für das iPhone auf den Markt. Ab sofort können Nutzer:innen individuelle Einladungen…
Apple hat sich deutlich von der Porno-App „Hot Tub“ distanziert, die über den alternativen App-Marktplatz AltStore in der EU verfügbar…
Aufgrund des Digital Markets Act (DMA) ist Apple verpflichtet, pornografische Apps wie „Hot Tub“ auf iPhones in der EU zuzulassen.…
Tinder erweitert seine Plattform um ein politisches Feature: Zur Bundestagswahl 2025 wird der Wahl-O-Mat direkt in die Dating-App integriert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen