News

iPhone SE 4: Könnte als „iPhone 16E“ erscheinen

Im Frühjahr 2025 wird ein neues Einsteiger-iPhone erwartet, das bisher als iPhone SE 4 bekannt war. Nun gibt es Gerüchte, dass Apple das Gerät unter dem Namen „iPhone 16E“ auf den Markt bringen könnte. Diese mögliche Namensänderung sorgt für Diskussionen und wirft Fragen zu Apples Branding-Strategie auf.

Neue Namensgebung oder Fortführung des SE-Brandings?

Das aktuelle Einsteiger-iPhone trägt den Namen iPhone SE (3. Generation). Daher wäre es logisch, den Nachfolger als iPhone SE (4. Generation) zu benennen. Doch Leaker wie Fixed Focus Digital und Majin Bu haben die Bezeichnung iPhone 16E ins Gespräch gebracht. Es ist unklar, ob der Name ein großes „E“ oder ein alternatives Format wie iPhone 16 SE verwenden könnte. Ebenso bleibt die Möglichkeit bestehen, dass Apple dem bekannten SE-Branding treu bleibt.

Technische Verbesserungen und moderne Ausstattung

Das kommende Modell soll Berichten zufolge das Design des iPhone 14 übernehmen. Es wird erwartet, dass das Gerät mit einem OLED-Display, Face ID und einer 48-MP-Single-Kamera ausgestattet sein wird. Zudem soll USB-C den bisherigen Lightning-Anschluss ersetzen, und ein speziell entwickelter 5G-Chip könnte erstmals in der SE-Reihe zum Einsatz kommen. Diese technischen Verbesserungen deuten darauf hin, dass Apple das Gerät näher an seine Premium-Modelle heranrückt.

iPhone 16E: Veröffentlichung und Preisgestaltung

Das aktuelle iPhone SE 3 wurde im März 2022 veröffentlicht, und der Nachfolger könnte drei Jahre später, im März 2025, vorgestellt werden. Angesichts der technischen Upgrades ist ein moderater Preisanstieg zu erwarten. Berichten zufolge plant Apple, den Preis dennoch unter 500 US-Dollar zu halten, um das Gerät als erschwingliche Option im iPhone-Portfolio zu positionieren.

Ob Apple tatsächlich das SE-Branding zugunsten eines neuen Namens aufgibt, bleibt abzuwarten. Die Gerüchte um das „iPhone 16E“ könnten auf eine Neupositionierung der Einsteiger-Reihe hinweisen. Mit den erwarteten Verbesserungen könnte das neue Modell eine stärkere Verbindung zwischen Budget- und Premium-Geräten schaffen.

Via Weibo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen