News

iPhone SE 4 Case Leak: Drei Dinge, die wir erwarten können

Apple-Leaker Sonny Dickson hat ein Bild einer Hülle gepostet, die angeblich für das kommende iPhone SE 4 entwickelt wurde. Obwohl das Bild keine bahnbrechenden neuen Details zeigt, gibt es doch einige Hinweise darauf, was wir vom iPhone SE 4 erwarten können, das voraussichtlich im Frühjahr 2025 auf den Markt kommen wird.

1. Einzelne Rückkamera

Das iPhone SE 4 wird wohl auf dem Design des iPhone 14 basieren, allerdings nur mit einer einzelnen Rückkamera. Damit wird es im Vergleich zum iPhone 14 keine Ultraweitwinkelkamera geben. Trotz der fehlenden Dual-Kamera ist das iPhone SE 4 voraussichtlich mit einem 48MP-Hauptsensor ausgestattet, dem gleichen Sensor wie beim iPhone 15.

Obwohl es nur eine physische Kamera gibt, wird es dennoch zwei Brennweiten geben:

  • 1x (48MP, heruntergerechnet auf 12MP)
  • 2x, das den mittleren 12MP-Bereich des 48MP-Sensors verwendet, um eine optische Qualität zu bieten.

2. Physischer Stummschalter

Frühere Gerüchte deuteten darauf hin, dass das iPhone SE 4 möglicherweise einen Action Button erhalten könnte, wie er im iPhone 15 Pro eingeführt wurde. Dieser Case-Leak deutet jedoch darauf hin, dass dies nicht der Fall ist. Stattdessen gibt es weiterhin einen physischen Stummschalter auf der oberen linken Seite, was typisch für das Design der bisherigen iPhone SE-Modelle ist.

3. Kein Camera Control Button (Kamerasteuerung)

Im Gegensatz zu den neuen iPhone 16-Modellen wird das iPhone SE 4 keinen Camera Control Button erhalten, der in der iPhone 16-Reihe neu eingeführt wurde. Der Case-Leak zeigt keinen entsprechenden Ausschnitt auf der rechten Seite, was darauf hinweist, dass diese Funktion dem günstigeren SE-Modell nicht hinzugefügt wird.

Fazit

Das iPhone SE 4 wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 zu einem Preis von etwa 500 US-Dollar auf den Markt kommen. Es soll ein 6,1-Zoll-OLED-Display, USB-C, eine 48MP-Kamera, Face ID und mehr bieten. Auch wenn es einige der neuen High-End-Funktionen der teureren iPhone-Modelle nicht enthält, wird es dennoch ein solides Upgrade für diejenigen sein, die ein erschwingliches iPhone suchen.

Via: 9To5Mac
Bild: X/@SonnyDickson

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen