Während der Aktienkurs von Apple immer weiter sinkt, machen die meisten Analysten die angeblich schlechten Verkaufszahlen der neuen iPhones dafür verantwortlich. Apple verstärkt indes das Marketing für die neuen Modelle immer weiter. Am Ende sind alle Angaben rund um den Verkauf der neuen iPhones reine Spekulation. Apple gibt keine Zahlen für einzelne Modelle bekannt, in Zukunft wird es generell keine Stückzahlen mehr geben.
Dennoch zeigte sich Greg Joswiak neulich noch kämpferisch – seiner Aussage nach verkauft sich das iPhone XR am besten. Neuen Zahlen des Analyseframeworks Mixpanel zufolge dürfte dies auch stimmen. Die Kehrseite der Medaille: Das bedeutet, die Topmodelle verkaufen sich schlechter. In Summe verkaufen sich die Geräte offenbar deutlich schlechter als letztes Jahr.
Die Adaptionsrate des iPhone XR liegt so, fünf Wochen nach dem Start, bei ungefähr 1,5 Prozent. Das iPhone 8 und iPhone 8 Plus kamen letztes Jahr auf 3,6 Prozent. Klar – ein schwerer Vergleich, weil hier zwei Modelle gegen eines antreten. Doch sehen wir uns die andere Seite an: Das iPhone X kam letztes Jahr auf 7 Prozent. Das iPhone XS Max und XS kommen jetzt nur auf 5 Prozent. Verluste also auf allen Seiten.
Apples Antwort ist aktuell Marketing. So gab es im App Store ein neues Feature, das das Upgrade auf ein iPhone XR nahelegte, zudem weist Apple immer wieder prominent auf das Eintauschprogramm hin. Dort gibt es derzeit einen Bonus beim Kauf eines neuen Modells.
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen