Mit dem kommenden Update auf iOS 18 könnte Apple eine interessante Änderung in der Gestaltung des iPhone-Homescreen bringen. Diese Neuigkeit, die Bloomberg’s Mark Gurman in seinem neuesten „Power On“-Newsletter veröffentlicht hat, ermöglicht es Nutzer, ihre App-Symbole nicht nur neu zu färben, sondern sie auch frei auf dem Homescreen zu platzieren.
iOS 18 könnte die Art und Weise, wie wir unseren Homescreen organisieren, ändern. Nutzer:innen sollen ihre App-Icons über den ganzen Bildschirm verteilen können und sind nicht mehr an das traditionelle Raster gebunden, das seit der Einführung des iPhones im Jahr 2007 besteht. Diese Flexibilität ermöglicht eine individuellere und funktionalere Anordnung der Apps, ähnlich der Platzierung von Widgets, die bereits mit früheren Updates eingeführt wurde.
Darüber soll Apple die Möglichkeit einführen, die Farbe der App-Symbole anzupassen. Dies bietet eine zusätzliche Ebene der visuellen Organisation. Nutzer könnten beispielsweise alle Social-Media-Apps in Blau oder Finanz-Apps in Grün färben, um eine bessere Übersicht zu schaffen.
iOS 18 soll nicht nur durch diese Anpassungen beeindrucken, sondern auch durch die Integration von generativer KI-Funktionen in mehrere Apple-Dienste, einschließlich Siri, Safari und Apple Music. Diese KI-Funktionen sollen unter anderem die Fähigkeit von Siri verbessern, komplexe Fragen zu beantworten und die Nachrichten-App beim automatischen Vervollständigen von Sätzen unterstützen.
Apple wird iOS 18 auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz WWDC vorstellen, die am 10. Juni stattfindet. Das Update, das neben den Anpassungsoptionen auch erweiterte KI-Funktionen umfasst, wird voraussichtlich im Herbst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Via Bloomberg
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen