Bereits vor Wochen ist durchgesickert, dass Apple am 9. September seine neuen iPhones und vermutlich noch mehr vorstellen möchte. Nun tauchen Vermutungen auf, dass die Präsentation an einem neuen Veranstaltungsort stattfinden könnte. Das Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco ist für den Zeitraum von 4. bis 13. September ausgebucht. Grund dafür sei eine „private Veranstaltung“. Das Gebäude wird zudem derzeit von einer privaten Sicherheitsfirma bewacht.
Der Zeitraum von 4. bis 13. September würde Apple genügend Gelegenheit bieten, das Bill Graham Civic Auditorium mit Bannern zu schmücken und die notwendigen Installationen vorzunehmen. Zudem sind Pläne aufgetaucht, die eine Modifikation an drei großen Fenstern auf der Straßenseite des Gebäudes beschreiben. Auf bzw. statt den Fenstern sollen 4,5 Meter große Logos angebracht werden. Auf den Plänen ist zwar ein Stern zu sehen, es könnte sich dabei jedoch nur um einen Platzhalter für Apple-Logos handeln.
Das Bill Graham Civic Auditorium fasst bis zu 7.000 Personen und damit deutlich mehr als die Veranstaltungsorte der September-Events der letzten Jahre. 2014 fand die iPhone-Vorstellung im Flint Center statt, wo 2.400 Personen Platz finden. Im Jahr 2013 wurde die Keynote im Yerba Buena Center, das über eine Kapazität von 1.470 Personen verfügt, abgehalten. Warum Apple das Event in diesem Jahr in einem deutlich größeren Veranstaltungsgebäude abhalten könnte, ist unklar.
Offizielle Einladungen für das iPhone-Event hat Apple bisher nicht verschickt. Im letzten Jahr, als die Keynote ebenfalls am 9. September stattfand, hat Apple die Presseeinladungen am 28. August verteilt. Neben der Vorstellung der neuen iPhone-Modelle soll Apple auch einen neuen Apple TV präsentieren. Zu Beginn gab es außerdem Gerüchte, dass Apple bereits im September neue iPad-Modelle vorstellen könnte.
Via AppleInsider & Hoodline
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen