Apple hat bekannt gegeben, 250 Millionen US-Dollar in seinen langjährigen Geschäftspartner, den Displayglas-Hersteller Corning, zu investieren. Es handelt sich nach 200 Millionen Dollar im Jahr 2017 um die zweite Investition in das US-Unternehmen. Corning produziert seit der ersten Generation das Displayglas für alle iPhone-Modelle. Das Geld kommt aus Apples „Advanced Manufacturing Fund“ und wird bei Corning im Bereich Forschung und Entwicklung eingesetzt.
„Die lange Geschichte von Apple und Corning reicht zurück bis vor über zehn Jahren. Unsere Partnerschaft hat mit dem ersten iPhone das Glas revolutioniert und die Technologie-Branche verwandelt“, so Apple-COO Jeff Williams. „Diese Investition unterstreicht die gemeinsame Überzeugung von Apple und Corning, dass Einfallsreichtum bei der Entwicklung führender Produkte eine zentrale Rolle spielt.“
Auch das kürzlich vorgestellte iPhone 11 und iPhone 11 Pro ist mit Displayglas von Corning ausgestattet. Es handle sich um das robusteste Displayglas eines Smartphones überhaupt, so Apple. Insgesamt habe Apple 2018 Aufträge im Wert von 60 Milliarden US-Dollar an 9.000 US-Zulieferer vergeben und so die Erhaltung von 450.000 Arbeitsplätzen in allen US-Bundesstaaten unterstützt. Alle zentralen Apple-Produkte enthalten Bauteile oder Materialien, die aus den USA stammen, so Apple weiter.
Via The Verge
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen