News

iPhone-Diebstahlproblem: Ein Dieb im Interview

Apple hat mit iOS 17.3 eine wichtige Sicherheitsfunktion eingeführt, die auf ein wachsendes Problem reagiert: den Diebstahl von iPhones und deren Passcodes. Diese Funktion ist Apples neuester Schritt, um Nutzer:innen vor zunehmend ausgeklügelten Diebstahlmethoden zu schützen. Eine kürzliche Untersuchung beleuchtet das Ausmaß dieses Problems und zeigt, wie Diebe die Sicherheitslücken von iPhones ausnutzen.

Joanna Stern vom Wall Street Journal hat sich mit einem ehemaligen iPhone-Dieb zusammengetan, um die Methoden zu beleuchten, mit denen Kriminelle die Sicherheitslücken von iOS ausnutzen. Diese Diebe beobachten, wie Menschen ihre Passcodes eingeben, um anschließend deren iPhones zu stehlen und Zugriff auf sensible Daten wie Apple-ID und Bankanwendungen zu erlangen.

Die Auswirkungen des iPhone-Diebstahls

Aaron Johnson, der interviewte Dieb, hat den Diebstahl von iPhones zu seinem Vollzeitjob gemacht. Er wählte Bars als Jagdgründe, da die Besucher dort oft abgelenkt und unachtsam sind. Durch den Verkauf gestohlener iPhones und den Zugriff auf Bank-Apps konnte er wöchentlich bis zu 20.000 Dollar erbeuten. Insgesamt erlangte er fast 300.000 Dollar, bevor er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde.

iPhone-Diebstahlproblem: Apples Gegenmaßnahmen in iOS 17.3

Mit iOS 17.3 reagiert Apple auf das Problem des iPhone-Diebstahls und bietet Nutzer:innen einen verbesserten Schutz. Diese neue Funktion soll verhindern, dass Diebe auf persönliche Daten zugreifen können, selbst wenn sie sowohl das Gerät als auch den Passcode eines Opfers in die Hände bekommen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um das Vertrauen der Nutzer:innen in die Sicherheit ihrer Geräte zu stärken.

Die Einführung von iOS 17.3 ist ein wichtiger Schritt von Apple, um auf das ernste Problem des iPhone-Diebstahls zu reagieren. Diese Maßnahme zeigt Apples Engagement, die Sicherheit und den Schutz seiner Nutzer:innen kontinuierlich zu verbessern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen