Kategorien: News

iPhone – Apple prüft Fertigung in den USA

Während es kürzlich noch Gerüchte rund um eine potentielle Verlagerung der iPhone Produktion nach Indien gab, prüft Apple mittlerweile die Verlagerung der Produktion in die USA. Grund dafür dürfte die aktuelle politische Lage rund um die Wahl von Donald Trump sein.

Laut einem Bericht von Nikkei Asian Review soll Apple den bisherigen Fertiger Foxconn die Evaluierung der Verlagerung der Produktion in die USA aufgetragen haben. Auch Pegatron soll einen ähnlichen Auftrag erhalten haben. Ohne große Detailprüfung – Aufgrund der höheren Löhne wäre eine Fertigung in den USA aktuell spürbar teurer, doch ggf. winken in Zukunft, unter Präsident Trump, erhebliche finanzielle Erleichterungen. Andererseits droht eine deutliche Abschottung und eine Einschränkung des Freihandels in den USA.  So sprach Trump bei einer Rede an einer Universitität in Virginia noch mit einer Importsteuer von bis zu 45 Prozent. Ob wir bald iPhones „Made in America“ sehen werden steht aber in den Sternen, so soll Pegatron die Prüfung bereits negativ abgeschlossen haben.

Via Nikkei Asian Review

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen