News

iPhone-Akku im Apple Store Zürich überhitzt

In der Schweiz kam es heute Vormittag zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Im Apple Store in Zürich überhitzte ein iPhone-Akku, der gerade von einem Mitarbeiter ausgebaut wurde. Dieser zog sich leichte Verbrennungen an der Hand zu. Es bildete sich Rauch im Geschäft, 50 Kunden und Mitarbeiter mussten evakuiert werden.

Mehrere Personen medizinisch versorgt

Der Vorfall ereignete sich in der Werkstatt im Service-Bereich des Apple Stores. Feuerwehr und Polizei wurden umgehend verständigt. „[Das Personal] habe Quarzsand über den überhitzten Akku gestreut, sodass der Rauch eingedämmt und nach dem Einschalten der Lüftung abgesogen werden konnte.“, schreibt der Tagesanzeiger. Insgesamt mussten dem Bericht nach sieben Personen vor Ort medizinisch betreut werden. Um eine Explosion habe es sich, wie in manchen Medien zu lesen ist, laut der Polizei nicht gehandelt.

Akku wird näher untersucht

Beim betroffenen iPhone handelt es sich offenbar um ein iPhone 6s Plus, der vollkommen verschmorte Akku wurde für nähere Untersuchungen ins Forensische Institut Zürich gebracht. Noch ist unklar, was zur Überhitzung geführt hat. Auch sonst sind derzeit keine Details bekannt, etwa warum der Akku überhaupt ausgebaut wurde und in welchem Zustand er sich befand. Erst kürzlich hat Apple ja ein vergünstigtes Akkutausch-Programm gestartet.

Via Tagesanzeiger

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen