News

iPhone 8: Apple reduziert die Produktion auf die Hälfte

Aus Zulieferkreisen in Taiwan wurde jetzt bekannt, dass Apple die Bestellungen für iPhone 8 und iPhone 8 Plus für die Monate November und Dezember um 50% gekürzt hat. In Folge der reduzierten Bestellungen verlor die Apple-Aktie zum Markstart 1,5%. Es kann mehrere Gründe für die reduzierten Bestellungen geben.

Es handelt sich damit allerdings um die früheste Reduzierung in der Geschichte des iPhones. Das frühe Zurückfahren der Produktion kann positiv oder negativ betrachtet werden. Betrachtet man die Lage negativ, könnte Apples neueste Smartphone an zu wenigen Unterschieden gegenüber dem iPhone 7 leiden. Kunden würden eher beim iPhone 7 bleiben und auf das nächste Jahr warten.

Positiv betrachtet könnten Kunden aber auch auf das angekündigte iPhone X warten und daher nicht zum iPhone 8 greifen. Die negative Seite wird außerdem durch eine Umfrage in amerikanischen Carrier-Shops gestützt. Diese hatten gemeldet, dass die Umsätze des iPhone 7 die des iPhone 8 übersteigen. Dabei würde lediglich das iPhone 8 Plus ein wenig besser abschneiden, als sein Vorgänger. Das iPhone 8 hingegen läge unter den Erwartungen.

Kann Apple genug iPhone X liefern?

Auch wenn der Bedarf an iPhone-X-Modellen – auch wegen des signifikant höheren Preises – möglicherweise die schlechten Zahlen des iPhone 8 ausgleichen könnte, steht ja immer noch nicht fest, ob Apple überhaupt in der Lage sein wird, diesen Bedarf schnell genug – vielleicht noch zum Weihnachtsgeschäft – zu decken.

Vorbestellungen für das iPhone X starten am 27. Oktober und die Auslieferung der ersten Geräte soll zum 3. November, also eine Woche später, erfolgen. Aus Fertigungs-Kreisen wurde bekannt, dass Probleme mit der 3D-Kamera an der Frontseite derzeit nur für Geringe Stückzahlen sorgen.

Dennoch: Tim Cook hat schon an mehrfacher Stelle betont, dass Apple ein komplexes System an Zulieferern unterhält und das die Kürzung bei nur einem nicht unbedingt zur Interpretation herangezogen werden sollte.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen