Mit dem iPhone 7 hat Apple den mechanischen Homebutton abgeschafft, stattdessen gibt es nun einen kapazitiven Force-Touch-Homebutton. Doch was tun wenn dieser ausfällt? Eine Antwort darauf hat ein iPhone-7-User, dessen Homebutton den Geist aufgegeben hat. iOS 10 erkennt, wenn der Homebutton des iPhone 7 nicht mehr funktioniert, und bietet als Reserve einen Software-Homebutton an.
In der Hinweismeldung von iOS 10 heißt es, dass der Homebutton womöglich repariert werden muss und man inzwischen den Onscreen-Homebutton weiter unten verwenden kann. Es handelt sich dabei nicht um die Assistive-Touch-Funktion, sondern tatsächlich um einen Software-Homebutton in der Mitte am unteren Bildschirmrand. Welche versteckten Geheimnisse Apple wohl sonst noch in iOS 10 eingebaut hat?
Via 9to5Mac
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen