Kategorien: News

iPhone 7: Phil Schiller empfiehlt Lightning-Dock zum gleichzeitig Aufladen und Musik hören

Apple hat es tatsächlich getan – mit dem iPhone 7 wird der Klinkenanschluss abgeschafft. Zum Musik hören sind dem Gerät nun Lightning-EarPods beigelegt. Aufladen lässt sich das iPhone 7 während der Nutzung der Lightning-EarPods jedoch nicht. In einer Antwort an einen Kunden hat Phil Schiller, Senior Vice President für Marketing bei Apple, jedoch eine Lösung – das Lightning-Dock.

„Es ist möglich, mit kabelgebundenen Kopfhörern Musik zu hören, während das iPhone 7 aufgeladen wird“, erklärt Phil Schiller in der Mail an den Kunden. Das Lightning-Dock von Apple besitzt einen Klinkenanschluss zur Nutzung von kabelgebundenen Kopfhörern oder Lautsprechern, während des Ladevorgangs. Ich hoffe, das hilft dir weiter.“ Das Lightning-Dock ist in den iPhone-Farben für 45 Euro erhältlich.

Phil Schiller schreibt jedoch, dass er persönlich lieber die AirPods verwendet, wenn das iPhone 7 aufgeladen wird. „Denn dann kann ich mich frei bewegen“, so Schiller. Die kabellosen AirPods mit proprietärem Übertragungsstandard sind für 179 Euro zu haben. Weitere Möglichkeit stellt ein Adapter von Belkin dar, der im Oktober für 39,95 US-Dollar erhältlich sein wird. Das Lightning Audio + Charge RockStar ermöglicht den Anschluss der Lightning-EarPods (oder des Lightning-Klinke-Adapers) und eines Ladekabels an das iPhone 7.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen