Apple hat es tatsächlich getan – mit dem iPhone 7 wird der Klinkenanschluss abgeschafft. Zum Musik hören sind dem Gerät nun Lightning-EarPods beigelegt. Aufladen lässt sich das iPhone 7 während der Nutzung der Lightning-EarPods jedoch nicht. In einer Antwort an einen Kunden hat Phil Schiller, Senior Vice President für Marketing bei Apple, jedoch eine Lösung – das Lightning-Dock.
„Es ist möglich, mit kabelgebundenen Kopfhörern Musik zu hören, während das iPhone 7 aufgeladen wird“, erklärt Phil Schiller in der Mail an den Kunden. Das Lightning-Dock von Apple besitzt einen Klinkenanschluss zur Nutzung von kabelgebundenen Kopfhörern oder Lautsprechern, während des Ladevorgangs. Ich hoffe, das hilft dir weiter.“ Das Lightning-Dock ist in den iPhone-Farben für 45 Euro erhältlich.
Phil Schiller schreibt jedoch, dass er persönlich lieber die AirPods verwendet, wenn das iPhone 7 aufgeladen wird. „Denn dann kann ich mich frei bewegen“, so Schiller. Die kabellosen AirPods mit proprietärem Übertragungsstandard sind für 179 Euro zu haben. Weitere Möglichkeit stellt ein Adapter von Belkin dar, der im Oktober für 39,95 US-Dollar erhältlich sein wird. Das Lightning Audio + Charge RockStar ermöglicht den Anschluss der Lightning-EarPods (oder des Lightning-Klinke-Adapers) und eines Ladekabels an das iPhone 7.
Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen