Apple hat es tatsächlich getan – mit dem iPhone 7 wird der Klinkenanschluss abgeschafft. Zum Musik hören sind dem Gerät nun Lightning-EarPods beigelegt. Aufladen lässt sich das iPhone 7 während der Nutzung der Lightning-EarPods jedoch nicht. In einer Antwort an einen Kunden hat Phil Schiller, Senior Vice President für Marketing bei Apple, jedoch eine Lösung – das Lightning-Dock.
„Es ist möglich, mit kabelgebundenen Kopfhörern Musik zu hören, während das iPhone 7 aufgeladen wird“, erklärt Phil Schiller in der Mail an den Kunden. Das Lightning-Dock von Apple besitzt einen Klinkenanschluss zur Nutzung von kabelgebundenen Kopfhörern oder Lautsprechern, während des Ladevorgangs. Ich hoffe, das hilft dir weiter.“ Das Lightning-Dock ist in den iPhone-Farben für 45 Euro erhältlich.
Phil Schiller schreibt jedoch, dass er persönlich lieber die AirPods verwendet, wenn das iPhone 7 aufgeladen wird. „Denn dann kann ich mich frei bewegen“, so Schiller. Die kabellosen AirPods mit proprietärem Übertragungsstandard sind für 179 Euro zu haben. Weitere Möglichkeit stellt ein Adapter von Belkin dar, der im Oktober für 39,95 US-Dollar erhältlich sein wird. Das Lightning Audio + Charge RockStar ermöglicht den Anschluss der Lightning-EarPods (oder des Lightning-Klinke-Adapers) und eines Ladekabels an das iPhone 7.
Via MacRumors
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen