Apple hat erst kürzlich die Tabelle der Strahlenwerte seiner iPhones ergänzt. Dabei rangiert das iPhone 7 am oberen Rand und kratzt schon fast an den höchst zulässigen Werten für Strahlenbelastung. Der SAR-Wert bezeichnet die spezifische Absorptionsrate für die vom Körper aufgenommene HF-Energie.
Immer wieder gibt es Studien, die einen Zusammenhang zwischen der Erwärmung des Körpergewebes durch die HF-Stzrahlung eines Mobiltelefons und Krankheiten belegen wollen. Mindestens genau so viele belegen keinen direkten Zusammenhang. Fakt ist, dass das iPhone 7 den bisher höchsten SAR-Wert aller iPhones hat.
Auf den Seiten des Bundesamtes für Strahlenschutz kann man die SAR-Werte aller iPhones nachlesen. Mit 1,38 W/Kg am Kopf und 1,34 W/Kg am Körper führt das iPhone 7 die Liste an. Zum Vergleich: Das iPhone 6s brachte es nur auf 0,87 W/Kg am Kopf und 0,98 W/Kg am Körper. Damit unterschreitet das iPhone 7 zwar immer noch den maximal zulässigen Grenzwert von 2 Watt pro Kilogramm, kommt diesem aber schon sehr nahe. Zum Vergleich: Das Galaxy S7 von Samsung hat einen Wert von 0,41 W/Kg am Kopf und 0,64 W/Kg am Körper.
Der maximale SAR-Wert wird von der Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) festgelegt. Apple muss diese Werte, wie alle anderen Hersteller im Übrigen auch, regelmäßig auf seiner eigenen Webseite veröffentlichen.
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen