Noch bevor Apple das iPhone 6s überhaupt offiziell vorgestellt hat, erreicht uns nun bereits das erste Gerücht zum iPhone 7. Dem Zwei-Jahres-Rhythmus folgend soll das iPhone im nächsten Jahr grundlegend überarbeitet werden und ein neues Design erhalten. Einem Bericht von KGI-Analyst Ming-Chi Kuo ist zu entnehmen, dass das übernächste iPhone gerade einmal so dünn wie der iPod touch werden soll.
Das Gehäuse des iPhone 7 soll demnach nur noch zwischen 6 und 6,5 Millimeter dünn werden. Zum Vergleich: Die aktuellen iPhone-Modelle sind 6,9 (iPhone 6) bzw. 7,1 Millimeter (iPhone 6 Plus) dünn. Außerdem berichtet Kuo, dass das iPhone 7 auf dieselbe 3D-Touch-Technologie wie das iPhone 6s, die wir am Wochenende vorgestellt haben
, setzen wird. Als Begründung gibt der Analyst die hohen Investitionen in die neue Technologie an.Trotz der Gerüchte um das iPhone 7 steht nun aber erstmal das iPhone 6s im Rampenlicht. Apple wird sein neuestes Smartphone auf einem Event am kommenden Mittwoch ab 19 Uhr deutscher Zeit präsentieren. Apple wird auf seiner Webseite einen Livestream anbieten, Apfeltalk begleitet das Event mit einer Sondersendung Apfeltalk LIVE!.
Bild von iPhone Italia
Via 9to5Mac
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen