Möglicherweise das iPhone 7? (Bild: Feld & Volk)
Mit dem iPad Pro hat Apple einen neuen Anschluss eingeführt – den Smart-Connector. Er dient als Strom- und Datenverbindung für das Smart-Keyboard. Auch das iPhone 7 soll so einen Anschluss an der Rückseite bekommen, das ließen zumindest anfängliche Skizzen und Leaks vermuten (siehe Bild weiter unten). Das soll sich inzwischen aber geändert haben, wie der Apple-Blog Macotakara erfahren hat. Apple habe sich entschlossen, den Anschluss im iPhone 7 nicht zu verwenden.
Von Beginn an war nicht wirklich eindeutig klar, wofür der Smart-Connector am iPhone Verwendung finden könnte. Die Spekulationen reichten von einem neuen Akku-Case bis zur Möglichkeit einer kabellosen Stromversorgung. Das nächste iPhone soll angeblich ein Zwei-Kamera-System für eine verbesserte Fotoqualität bekommen, der Klinkenanschluss könnte – auch wenn es hier unterschiedliche Meldungen gibt – wegfallen.
Die Vorstellung des iPhone 7 wird, wie in den vergangenen Jahren, für September erwartet.
Artikelbild von Feld & Volk, Leak via MacRumors
Via AppleInsider
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen