Kategorien: News

iPhone 6s: Vodafone entfernt bei ersten Geräten den Netlock

Auch in diesem Jahr hat sich Vodafone dazu entschlossen, das neue iPhone-Modell zu Beginn nur mit Netlock zu verkaufen. Auf der Webseite des Mobilfunkbetreibers ist nachzulesen, dass mit 1. Februar die Netzsperre auf vorhandenen Geräten entfernt wird und ab dann auch neu verkaufte Geräte ohne Netlock verfügbar sein werden. Ein Vodafone-Kunde informierte uns nun jedoch, dass sein iPhone 6s bereits jetzt entsperrt wurde.

Auf Nachfrage bestätigte uns Vodafone dies. „Erste Kunden mit iPhone 6s und 6s Plus kommen jetzt schon in den Genuss freigeschalteter Smartphones“, so ein Pressesprecher des Unternehmens. „Der Freischaltprozess aller betroffenen iPhones wird aber erst zu Anfang Februar 2016 abgeschlossen sein.“ Wie auf der Vodafone-Webseite

nachzulesen ist, ist – sobald das eigene Gerät an der Reihe ist – zur Entsperrung nur eine Synchronisation mit iTunes notwendig.

Kurz vor dem Verkaufsstart der neuen iPhone-Modelle wurde bekannt, dass Vodafone diese mit einem Netlock ausstatten wird. Bereits mit der letzten iPhone-Generation verfuhr der Provider ähnlich und entfernte die Netzsperren nach einigen Monaten. Begründet wird dies mit der knappen Verfügbarkeit zum Verkaufsstart. Man möchte sicherstellen, dass in der Einführungsphase Vodafone-Kunden, die das iPhone mit einer SIM-Karte von Vodafone betreiben wollen, bevorzugt werden, so das Unternehmen.

Bild von Vodafone Medien (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen