Kategorien: News

iPhone 6s und 6s Plus durch 3D-Touch-Display 11 Prozent schwerer als Vorgänger

Mit den neuen iPhone-Modellen hat Apple ungewöhnliche Designentscheidungen getroffen. iPhone 6s und iPhone 6s Plus sind nicht nur geringfügig dicker als ihre Vorgänger, sondern auch etwas aber spürbar schwerer. Der Gewichtsunterschied beträgt in etwa 11 Prozent. Zuvor wurde angenommen, dass das 7000er-Aluminium, das für das widerstandsfähigere Gehäuse verwendet wurde, für die Gewichtszunahme verantwortlich ist. Der „Übeltäter“ ist tatsächlich aber das 3D-Touch-Display.

Dies geht aus den Umweltberichten der neuen iPhone-Modelle hervor. Dort ist nachzulesen, dass die Display-Einheit beim iPhone 6s 29 und beim iPhone 6s Plus 40 Gramm wiegt. Bei den Vorgängern lag das Gewicht noch bei deutlich geringeren 12 bzw. 19 Gramm. Im Vergleich dazu erscheint die Gewichtszunahme beim 7000er-Aluminiumgehäuse mit ein bis zwei Gramm geradezu marginal.

Einsparungen beim Gewicht gab es hingegen bei den Leiterplatten – vier Gramm leichter sind die Platinen der S-Modelle geworden. Wirklich verwunderlich ist das höhere Gewicht des 3D-Touch-Displays aber nicht. Immerhin musste Apple für die Technologie eine neue Schicht samt Sensor in der Display-Einheit unterbringen, die den auf das Touch-Display ausgeübten Druck messen kann.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen