Kategorien: News

iPhone 6 ist die am weitesten verbreitete iPhone-Serie und weist die besten App-Nutzungszahlen auf

Kurz vor der Vorstellung der neuen iPhone-Modelle heute Abend haben die Marktbeobachter von Localytics einen neuen Bericht über die iPhone-Marktanteile veröffentlicht. Der Studie ist zu entnehmen, dass die noch aktuelle iPhone-Serie die weiteste Verbreitung erreicht und auch die besten App-Nutzungszahlen aufweist. Demnach verwenden aktuell 30,1 Prozent aller iPhone-Nutzer das iPhone 6, das iPhone 6 Plus kommt auf einen Marktanteil von 9,1 Prozent. Ein Jahr nach ihrem Release erreicht die aktuelle iPhone-Serie damit einen Marktanteil von knapp unter 40 Prozent.

Einen solch hohen Wert konnte Localytics in den vergangenen Jahren nicht beobachten. Das iPhone 5s erreichte gemeinsam mit dem iPhone 5c – beide wurden 2013 veröffentlicht – im September letzten Jahres einen Marktanteil von 33 Prozent. Zu diesem Zeitpunkt war das ältere iPhone 5 (27 Prozent) sogar weiter verbreitet als das iPhone 5s (25 Prozent). Das iPhone 5 kam ein Jahr nach seinem Release im September 2012 auf einen Marktanteil von 35 Prozent unter allen iPhones. Localytics deutet dies als Hinweis, dass die neuen Display-Größen ein Erfolg für Apple waren.

Das iPhone 5c, das von Apple aktuell noch verkauft wird aber mit der Veröffentlichung der neuen iPhone-Modelle aus dem Sortiment wegfallen soll, kommt aktuell auf einen Marktanteil von 8,5 Prozent und liegt damit sogar knapp hinter dem iPhone 4s. Im Vergleich zur Studie im letzten Jahr

 fällt jedoch auf, dass der Anteil der iPhone-5c-Nutzer leicht zugenommen hat, während bei allen anderen iPhone-Modellen – natürlich mit Ausnahme des iPhone 6 und iPhone 6 Plus – die Markanteile abgenommen haben. Das iPhone 5c konnte seine Marktanteile also trotz der überragenden iPhone-6-Verkäufe behaupten.

Localytics hat auch die App-Nutzungszahlen auf den verschiedenen Geräten untersucht. Auch hier brillieren das iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Im Durchschnitt wird eine App pro Monat 15,8 (iPhone 6) bwz. 15,5 Mal (iPhone 6 Plus) aufgerufen. Die älteren iPhone-Modelle reihen sich chronologisch nach ihrem Erscheinungsdatum dahinter auf. Laut Localytics korreliere dieses Ergebnis mit dem Umstand, das Käufer neuerer iPhones häufiger Apps verwenden. „Der Umstand, dass bei Geräten mit größeren Bildschirmen ein stärkeres Engagement festzustellen ist, bleibt jedoch bestehen.“

Localytics hat die Daten für seinen Bericht über App-Nutzungen im August 2015 erhoben. Mehr als 37.000 mobile Apps und Webapplikationen, die von 2,7 Milliarden Geräten weltweit verwendet werden, nutzen die Dienste von Localytics. Daraus entstehen monatlich mehr als 120 Milliarden Datenpunkte. Für den aktuellen Bericht wurden Daten von 100 Millionen iPhones herangezogen.

Artikelbild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Localytics

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen