Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat neue Entwicklungen angekündigt. Das iPhone des Jahres 2026 wird einen bedeutenden Schritt in seiner Kameratechnologie vollziehen. Apple plant, einen neuen 1/2,6-Zoll 48MP Ultra-Wide CMOS Kamerasensor (CIS) von Samsung einzuführen. Dieser Schritt wird das langjährige Monopol von Sony brechen.
Samsung hat bereits ein spezielles Team aufgestellt. Dieses Team arbeitet ausschließlich an Kamerakomponenten für Apple. Dieser Schritt ist Teil von Apples Strategie, seine Lieferkette zu diversifizieren. Es verbessert auch die Zuverlässigkeit seiner Komponenten. Mit Samsung als neuem Lieferanten könnte Apple von fortschrittlicheren Technologien und wettbewerbsfähigeren Preisen profitieren.
Apple hat sich entschieden, von Sony zu Samsung zu wechseln. Zuverlässigkeitsbedenken und der Wunsch, neue Technologien zu integrieren, sind die Hauptgründe. Sony könnte weiterhin Sensoren für Haupt- und Teleobjektive liefern. Doch der neue Samsung-Sensor markiert eine wichtige Veränderung in der bisherigen Exklusivität.
Die Konkurrenz zwischen Sony und Samsung könnte die Preise senken. Sie könnte auch den technischen Fortschritt beschleunigen. Mit zwei konkurrierenden Lieferanten kann Apple die besten Technologien integrieren. Dies beschleunigt das Entwicklungstempo in der Kameratechnik.
Es wird spekuliert, dass Apple weitere Verbesserungen plant. Ein Objektiv mit variabler Blende für das iPhone 17 ist in Planung. Diese Entwicklungen könnten durch den Wettbewerb zwischen Sony und Samsung weiter beschleunigt werden. Dies kommt letztendlich den Verbraucher:innen zugute.
Via 9to5Mac
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen