Kategorien: News

iPhone 2026: Neuer Samsung Kamerasensor ersetzt Sony

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat neue Entwicklungen angekündigt. Das iPhone des Jahres 2026 wird einen bedeutenden Schritt in seiner Kameratechnologie vollziehen. Apple plant, einen neuen 1/2,6-Zoll 48MP Ultra-Wide CMOS Kamerasensor (CIS) von Samsung einzuführen. Dieser Schritt wird das langjährige Monopol von Sony brechen.

Samsung hat bereits ein spezielles Team aufgestellt. Dieses Team arbeitet ausschließlich an Kamerakomponenten für Apple. Dieser Schritt ist Teil von Apples Strategie, seine Lieferkette zu diversifizieren. Es verbessert auch die Zuverlässigkeit seiner Komponenten. Mit Samsung als neuem Lieferanten könnte Apple von fortschrittlicheren Technologien und wettbewerbsfähigeren Preisen profitieren.

Gründe für den Wechsel

Apple hat sich entschieden, von Sony zu Samsung zu wechseln. Zuverlässigkeitsbedenken und der Wunsch, neue Technologien zu integrieren, sind die Hauptgründe. Sony könnte weiterhin Sensoren für Haupt- und Teleobjektive liefern. Doch der neue Samsung-Sensor markiert eine wichtige Veränderung in der bisherigen Exklusivität.

Die Konkurrenz zwischen Sony und Samsung könnte die Preise senken. Sie könnte auch den technischen Fortschritt beschleunigen. Mit zwei konkurrierenden Lieferanten kann Apple die besten Technologien integrieren. Dies beschleunigt das Entwicklungstempo in der Kameratechnik.

Samsung Kamerasensor und zukünftige Entwicklungen

Es wird spekuliert, dass Apple weitere Verbesserungen plant. Ein Objektiv mit variabler Blende für das iPhone 17 ist in Planung. Diese Entwicklungen könnten durch den Wettbewerb zwischen Sony und Samsung weiter beschleunigt werden. Dies kommt letztendlich den Verbraucher:innen zugute.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025