Seit etwas über einer Woche ist die neue Beta für iOS 13 erhältlich – die Software, mit der auch die kommende iPhone-Generation ausgeliefert wird. Apple gibt sich jedes Jahr große Mühe, kommende Funktionen der neuen Hardware zu verbergen – angesichts des großen medialen Interesses sickern aber doch immer Informationen durch. Jetzt gibt es erste Hinweise auf eine radikale Änderung, was den einen verbleibenden Anschluss betrifft. Ist es das Ende für Lightning?
Mit dem neuen iPad Pro im Oktober letzten Jahres hat Apple erstmalig ein iOS-Gerät mit USB-C-Anschluss veröffentlicht, das war es dann aber auch schon, was die große Revolution betrifft. Apple hätte einige Möglichkeiten gehabt, weiter auf USB-C zu setzen – die neuen iPads im Frühjahr, die AirPods 2, die Powerbeats Pro, der neue iPod touch –, hat diese bisher aber nicht genutzt. Alleine die Tatsache, dass der Konzern Anfang des Jahres MFi für USB-C
auf Lightning-Kabel angekündigt hat, macht uns wenig Hoffnung auf ein Ende von Lightning.Jetzt gibt es aber neue Bilder vom Recovery Mode aus iOS 13. Früher wurden dort das iTunes-Logo und ein Lightning-Kabel gezeigt. Soweit so klar, das iTunes Logo muss verschwinden, da Apple die Software in dieser Form in macOS Catalina nicht mehr anbieten wird. Deutlich interessanter ist das abgebildete Kabel: Es zeigt nicht die typischen Pins von Lightning.
Noch ist das natürlich kein großartiger Beweis, es könnte sich simpel um einen Fehler oder einen Platzhalter handeln. Ebenso könnte die Darstellung ausschließlich für das neue iPad Pro gedacht sein. Der Konzern hat zwar iPadOS von iOS entkoppelt, die Codebasis war aber jahrelang die gleiche.
Via Hypebeast
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen