Im Vorfeld der WWDC nächste Woche gibt es immer wieder auch Gerüchte rundum neue Funktionen des kommenden iPhones. Heute gibt es ein neues Gerücht – demnach plant Apple angeblich die gleichzeitige Wiedergabe von Medien über zwei Bluetooth Geräte.
Warum nur ein Paar AirPods verkaufen, wenn es auch zwei sein könnten? Zu Zweit über ein iPhone zu hören ist bereits heute grundsätzlich möglich, zumindest sofern die Nutzer dazu bereit sind sich ein paar Bluetooth Kopfhörer zu teilen. Mehrere parallele Bluetooth-Verbindungen sind zwar längst schon möglich, so beispielsweise die gleichzeitige Verbindung einer Apple Watch und AirPods, die Medienwiedergabe ist aktuell aber auf ein Gerät beschränkt.
Die Funktion soll dann aber auch über die Grenzen von Kopfhörern hinaus eingesetzt werden. So wäre auch eine Lite-Variante von Multiroom denkbar. Bereits heute gibt es zahllose Lösungen die diese Funktion bieten. Zum einen gibt es diverse Bluetooth Lautsprecher die ein Stereo Paar bilden können, wir haben hier die Soundcore Flare+ ausprobiert, zum anderen bieten beispielsweise die Bose QC35 die Möglichkeit über die App zwei Kopfhörer parallel anzusprechen.
Grundsätzlich wäre für eine derartige Funktion „nur Bluetooth 5“ notwendig, damit könnte die Funktion auch für bestehende Geräte mit iOS 13 nachgereicht werden.
Via MacOtakara
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen