Es gibt neue Gerüchte rund um die kommende iPhone-Generation, diesmal geht es um die umstrittene Funktion 3D Touch. Apple hat das Bedienkonzept des „stärkeren Drückens“ gemeinsam mit dem iPhone 6s eingeführt – bisher aber nie konsequent verfolgt.
Die Analysten von Barclays sagen jetzt das Ende der Technik voraus, die neuen iPhone-Modelle sollen alle auf Haptic Touch setzen. Aktuell unterscheidet Apple hier innerhalb der eigenen Modelllinie noch: Das iPhone XR setzt bereits jetzt auf Haptic Touch, das iPhone XS und XS Max setzen auf 3D Touch.
Anders als 3D Touch ist Haptic Touch eine reine Softwarefunktion, sie ist nicht an allen Stellen des Betriebssystems möglich. So ist die Kontrolle auf dem Lockscreen nicht möglich, ebenso fehlen Optionen im Control Center. Eine ähnliche Lösung kommt auf dem iPad zum Einsatz, das Tablet hat 3D Touch nie spendiert bekommen.
Via MacRumors
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen