Es ist kein großes Geheimnis, dass Apple sehr wahrscheinlich im September das iPhone 2019 vorstellen wird. Derzeit wird der 9. oder 10. September als Datum für die Vorstellung gehandelt. Es könnte sein, dass Apple alle Modelle gleichzeitig veröffentlicht.
Die neuen Modelle könnten, wenn man den letzten Berichten glauben schenken darf, iPhone 11 und iPhone 11 pro heißen. Apple könnte alle diese Modelle (Es werden drei Versionen erwartet) gleichzeitig auf den Markt bringen.
Während Das irgendwie selbstverständlich klingen mag, ist es doch ein Unterschied zu den letzten beiden Jahren. 2017 wurde das iPhone 8 und das iPhone X an unterschiedlichen Daten in den Verkauf gegeben. Letztes Jahr startete zunächst der der Verkauf des iPhone XS und XS Max. Das iPhone XR kam dann im Oktober.
Wenn alles so zutrifft, wie es die Analysten vorhersagen, könnte das iPhone-2019-Lineup am 9. oder 10. September (Montag oder Dienstag) vorgestellt werden. In den Verkauf könnte es dann am 20. September gehen. Das ist ein Freitag.
Genauer werden wir es Ende August wissen, wenn die Einladungen für Medienvertreter rausgehen. Apfeltalk wird das Event im September wie jedes Jahr mit einem Livestream begleiten.
Via: 9To5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen