Kategorien: News

iPhone 18 Pro: Apple setzt auf eigenen C2-Modem-Chip

Apple treibt die Unabhängigkeit von Qualcomm weiter voran. Laut aktuellen Berichten sollen die iPhone-18-Pro-Modelle erstmals mit dem eigenen C2-Modem ausgestattet sein. Dies wäre ein bedeutender Schritt in Apples langfristiger Strategie, eigene Modem-Chips zu entwickeln.

Apples Übergang zu eigenen Modems

Apple hat im letzten Monat mit dem C1-Modem im iPhone 16e den ersten Schritt gemacht. Analyst Jeff Pu bestätigt nun, dass dieses Modem später in diesem Jahr auch im iPhone 17 Air verbaut wird. Bereits 2023 hatte Analyst Ming-Chi Kuo Apples Modem-Strategie angedeutet.

Der Übergang zu eigenen Modems erfolgt schrittweise. Während die iPhone-17-Pro-Modelle noch Qualcomm-Modems nutzen, soll die iPhone-18-Pro-Serie 2026 mit dem neuen C2-Modem ausgestattet werden.

Verbesserungen des C2-Modems

Der C2-Modem-Chip wird voraussichtlich:

  • Höhere Geschwindigkeiten bieten.
  • mmWave-Unterstützung in den USA ermöglichen.
  • Bessere Energieeffizienz als frühere Modems erreichen.

Diese Verbesserungen könnten nicht nur die Netzleistung steigern, sondern auch die Akkulaufzeit der iPhones optimieren.

Zeitplan für den Umstieg

Apple hat mit Qualcomm eine Modem-Liefervereinbarung bis März 2027. Der schrittweise Umstieg auf eigene Modems gibt Apple genug Zeit zur Entwicklung und Optimierung. Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen bereits an den kommenden C2- und C3-Modems, die in zukünftigen iPhone-Generationen zum Einsatz kommen könnten.

Das C1-Modem gilt bereits als das energieeffizienteste iPhone-Modem, das Apple bisher entwickelt hat. Erste Tests zeigen, dass es sowohl im realen Einsatz als auch bei 5G-Benchmark-Tests solide Ergebnisse liefert.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Zukunft von Siri: Smarte Funktionen durch Apple Intelligence ab Herbst?

Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…

14. April 2025

MacBook Pro 2026: Neues Design, OLED-Technologie und M6-Chip im Fokus

Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)

14. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen