Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026 ab. Ein bekannter Informant meldete dies basierend auf Informationen aus der chinesischen Lieferkette.
Konkurrenz und Marktlage
Das iPhone 17e tritt voraussichtlich gegen andere Mittelklassegeräte an. In China bringen Anbieter wie Xiaomi, Redmi oder vivo oft in dieser Zeit neue Modelle auf den Markt. Apple sucht mit dem 17e klar den Wettbewerb um Marktanteile. Ein später Frühjahrsstart kann für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen.
„Rückblick“: iPhone 16e
Apple stellte das iPhone 16e Ende Februar zum Startpreis von 599 US-Dollar vor. Das Gerät besitzt ein 6,1-Zoll-OLED-Display, Face ID und einen A18-Chip. Außerdem verfügt es über einen USB‑C-Anschluss. Damit platziert Apple das 16e als günstige Alternative innerhalb der iPhone 16-Familie.
Der Informant Fixed Focus Digital berichtete schon im Dezember über das „iPhone 16e“, als viele noch ein neues iPhone SE-Modell erwarteten. Einen Tag vor dem 16e-Launch entdeckte er Hinweise auf einen Projektnamen, der nach eigenen Angaben sehr wahrscheinlich für das iPhone 17e bestimmt ist.
Zeitplan und aktuelle Einschätzungen
Apple testet das neue Modell in den kommenden Monaten. Die Serienproduktion startet voraussichtlich im Frühjahr 2026. Als Termin für die Markteinführung gilt aktuell Ende Mai. Ein konkretes Datum gibt es jedoch noch nicht.
Via MacRumors