News

iPhone 17e: Hinweise auf neues Einstiegsmodell in der Lieferkette

Ein neues Einstiegsmodell der iPhone-17-Serie, das iPhone 17e, wurde möglicherweise bereits in der Lieferkette gesichtet. Ein Leaker, der bereits frühzeitig den Namen iPhone 16e vor der offiziellen Ankündigung kannte, berichtet nun von einem neuen Projektnamen, der auf das iPhone 17e hindeuten könnte.

Veränderung in Apples Strategie für Einsteigermodelle

Bisher folgte Apples günstigstes iPhone, das iPhone SE, keinem festen Update-Zyklus. Das erste Modell erschien 2016, die zweite Generation folgte erst vier Jahre später. Das dritte SE-Modell wurde dann mit zwei Jahren Abstandveröffentlicht.

Mit dem iPhone 16e hat Apple eine neue Namensstruktur eingeführt, die es neben den Hauptmodellen klar als aktuelles Gerät positioniert. Sobald jedoch das iPhone 17 erscheint, wird der Name 16e veraltet wirken. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple plant, das „e“-Modell jährlich zu aktualisieren.

Leak deutet auf iPhone 17e hin

Der bekannte Weibo-Leaker Fixed Focus Digital, der frühzeitig Informationen zum iPhone 16e lieferte, teilte nun mit:

„Ein ‚e‘-Modell wird wahrscheinlich in der nächsten Generation verfügbar sein. Es gibt bereits einen neuen Projektnamen, der als 17e interpretiert wird.“

Während die Quelle keine detaillierten Spezifikationen liefert, deutet dies darauf hin, dass Apple tatsächlich ein jährliches Update für das iPhone e-Modell in Betracht zieht.

Apples Strategie bleibt flexibel

Apple hat in der Vergangenheit Experimente mit verschiedenen Modellreihen durchgeführt, darunter die Mini- und Plus-Versionen, die je nach Markterfolg angepasst oder eingestellt wurden. Falls das iPhone 16e nicht die gewünschten Verkaufszahlen erreicht, könnte Apple das Modell jedoch auch schnell wieder aus dem Sortiment nehmen.

Ob das iPhone 17e wirklich im nächsten Jahr erscheint, bleibt abzuwarten. Die aktuelle Namensgebung legt eine jährliche Aktualisierung nahe, doch letztlich wird Apple die Strategie an den Markterfolg des iPhone 16e anpassen.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025