Apple bereitet angeblich die Markteinführung des iPhone 17 Slim vor, das 2025 die „Plus“-Reihe ersetzen soll. Obwohl das iPhone 16 noch auf den Markt kommen muss, kursieren schon viele Gerüchte über das kommende Modell. Das iPhone 17 „Slim“ wird deutlich dünner sein als seine Vorgänger. Apple wählt für dieses Modell ein Aluminiumgehäuse statt Titan. Eine kleinere „Metalinse“ für das Face ID-System verbessert das Design weiter. Die erwarteten Displaygrößen liegen bei etwa 6,55 bis 6,6 Zoll. Diese sind kleiner als das 6,7-Zoll-Display des iPhone 15 Plus. Apple könnte die Kamera neu positionieren, möglicherweise in der Mitte oben am Gerät.
Apple plant den Einsatz des neuen A19-Chips. Unterstützt von 8 GB RAM, dürfte dies die Leistung erheblich steigern. Die ProMotion-Technologie wird vermutlich für alle Modelle verfügbar sein. Sie erlaubt flüssigeres Scrollen und verbessert die Videoanzeige. Das dünnere Model könnte teurer werden als das aktuelle Pro Max Modell. Diese Preisstrategie deutet darauf hin, dass es das neue Spitzenmodell sein könnte. Es könnte unter dem Namen „iPhone Ultra“ vermarktet werden.
Via MacRumors
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen