News

iPhone 17 Pro: Titan bleibt, laut Leaker

Die Materialwahl für Apples kommende iPhone-Modelle sorgt derzeit für Diskussionen. Während einige Quellen behaupten, das iPhone 17 Pro werde auf Aluminium umgestellt, widerspricht ein Leaker namens „Instant Digital“ dieser Annahme – Apple soll weiterhin bei Titan bleiben. Laut seinen Angaben wird Apple dem Titan-Rahmen treu bleiben und damit an einem der Hauptverkaufsargumente der Pro-Serie festhalten.

Titan als zentrales Verkaufsargument

Mit der Einführung des iPhone 15 Pro rückte Apple den Titan-Rahmen in den Fokus. Dieses Material bot eine Gewichtsreduzierung im Vergleich zu Edelstahl, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Ein Wechsel zu Aluminium wäre überraschend, da dieses Material zwar leicht, aber weniger robust ist. Der Leaker argumentiert, dass Apple Titan weiterhin als Premium-Merkmal vermarkten wird. Eine Rückkehr zu Aluminium würde das bisherige Branding der Pro-Modelle untergraben. Schließlich hat Apple in der Vergangenheit stets hochwertige Materialien für seine Spitzenmodelle hervorgehoben.

„Warum sollte Apple Titan aufgeben? Das macht keinen Sinn“, so „Instant Digital“ auf Weibo. Er verweist auf die Geschichte der Pro-Modelle, die von Edelstahl zu Titan übergingen, und sieht in Titan einen entscheidenden Faktor für das Premium-Image der Serie.

Aluminium-Gerüchte bleiben bestehen

Trotz dieser Aussagen gibt es Berichte, dass Apple für die gesamte iPhone-17-Reihe Aluminium einsetzen könnte. Wayne Ma von The Information erwähnte kürzlich, dass eine neue Designstrategie Aluminium als Hauptbestandteil vorsehe. Dieses Material könnte mit einer oberen Aluminiumrückseite und einem rechteckigen Kamerabuckel kombiniert werden, wobei die untere Hälfte aus Glas bestehen würde, um drahtloses Laden weiterhin zu ermöglichen.

Bisher bleibt unklar, ob der Leaker tatsächlich über belastbare Informationen aus der Lieferkette verfügt. Seine Aussagen basieren mehr auf Apples bisheriger Strategie als auf konkreten Beweisen. Tatsächlich hat Apple in der Vergangenheit Funktionen eingeführt und später wieder entfernt, wie etwa 3D Touch, das mit dem iPhone 6s eingeführt und mit dem iPhone 11 abgeschafft wurde.

Ausblick auf die iPhone-17-Reihe

Die Markteinführung der iPhone-17-Modelle wird wie üblich für den Herbst 2025 erwartet. Gerüchten zufolge könnten diese Modelle nicht nur neue Materialkombinationen, sondern auch ultradünne Designs, einheitliche ProMotion-Displays und andere Innovationen bieten. Bis dahin bleibt viel Raum für Spekulationen, während Apple weiterhin an der Perfektionierung seiner Designs arbeitet.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen