News

iPhone 17 Pro: Gerücht über 12 GB RAM erhält weitere Bestätigung

Werden die kommenden iPhone 17 Pro-Modelle mit 12 GB RAM statt wie bisher mit 8 GB ausgestattet sein? Analyst Jeff Pu von GFHK Tech Research hat diese Spezifikation erneut bestätigt und beschreibt in einem Bericht an 9to5Mac, dass sowohl das iPhone 17 Pro als auch das iPhone 17 Pro Max ein Upgrade auf 12 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher erhalten sollen. Dies sei notwendig, um die Leistungsanforderungen durch Apple Intelligence und verbessertes Multitasking zu erfüllen. Pu zufolge soll dieser Schritt zudem zu einer 3,5-prozentigen Steigerung des weltweiten RAM-Bedarfs im Smartphone-Bereich führen, da Apple eine Produktion von rund 100 Millionen Geräten plant.

Dies ist bereits das dritte Mal, dass Pu diese Änderung prognostiziert hat. In früheren Berichten gab es jedoch Uneinigkeit unter Analysten. Während Pu von einem flächendeckenden Upgrade ausgeht, hatte Ming-Chi Kuo behauptet, dass nur das iPhone 17 Pro Max mit mehr Arbeitsspeicher ausgestattet sein wird. Pu widerspricht dem weiterhin und bleibt bei seiner Einschätzung, dass beide Pro-Modelle von der Erweiterung profitieren werden.

12 GB RAM, Design und neue Hardware

Neben dem möglichen RAM-Upgrade sind weitere Gerüchte zu technischem und optischem Feinschliff aufgetaucht. Das iPhone 17 Pro soll erstmals eine komplett überarbeitete Kameraleiste erhalten. Die Rückseitenkameras bleiben wie gewohnt im dreieckigen Layout, werden jedoch in einer rechteckigen Leiste mit abgerundeten Ecken untergebracht. Dies stellt eine Designänderung dar, die erstmals seit mehreren Generationen das Kamera-Modul grundlegend neu gestaltet.

Zusätzlich wird Apple Berichten zufolge einen neuen Wi-Fi 7-Chip verwenden, der von Apple selbst entwickelt wurde. Dieser soll höhere Datenraten und eine bessere Verbindungsstabilität bieten. Auch die Dynamic Island auf der Vorderseite könnte in einer schmaleren Version erhältlich sein, was für ein moderneres und platzsparenderes Design sorgen würde. Im Gegensatz zu den aktuellen iPhone-16-Pro-Modellen soll das Gehäuse aus Aluminium statt Titan bestehen, was zu einer Gewichtsreduktion führen könnte.

Veröffentlichung im September

Die iPhone-17-Serie soll Apples üblichem Veröffentlichungszeitrahmen folgen und im September 2025 vorgestellt werden. Bis dahin wird es vermutlich weitere Bestätigungen und Leaks zu den Spezifikationen der kommenden Geräte geben.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen