News

iPhone 17: Neues „Slim“-Modell soll Verkaufszahlen ankurbeln

Während die Ankündigung des iPhone 16 unmittelbar bevorsteht, werfen Analysten bereits einen Blick auf die nächste Generation, das iPhone 17. Analyst Jeff Pu sieht in den kommenden Modellen des Jahres 2025 großes Potenzial für Apple, die zuletzt stagnierenden Verkaufszahlen wieder anzukurbeln. Besonders das neue „Slim“-Modell, das als iPhone 17 Air gehandelt wird, könnte dabei eine zentrale Rolle spielen.

iPhone 16: Begrenzte Neuerungen erwartet

Laut Jeff Pu wird das iPhone 16 im Vergleich zur aktuellen iPhone 15-Serie nur wenige nennenswerte Neuerungen bieten. Die Hauptunterschiede sollen in leicht größeren Displays bei den Pro-Modellen liegen sowie in einer verbesserten Kamera. Weitere erwartete Spezifikationen umfassen:

  • Eine neue Kamerakonfiguration für die iPhone 16 und 16 Plus Modelle, um räumliche Videos für die Apple Vision Pro aufzunehmen.
  • Der Action Button, der auch in den Basis-Modellen zum Einsatz kommen soll.
  • Ein A18-Chip mit 8 GB RAM für die gesamte Serie, wobei die Pro-Modelle über eine leistungsstärkere Variante verfügen.
  • Wi-Fi 7 Unterstützung bei den Pro-Modellen.
  • Ein Periskop-Objektiv für 5-fachen optischen Zoom beim kleineren iPhone 16 Pro.
  • Eine neue 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera für die Pro-Modelle.
  • Ein neuer Button zur Kamerasteuerung bei den Pro-Modellen.

Trotz dieser Neuerungen glaubt Pu, dass diese Änderungen nicht ausreichen werden, um die Verkaufszahlen deutlich zu steigern.

iPhone 17: Erhebliche Verbesserungen in Aussicht

Die Aussichten für das iPhone 17 sind laut Pu deutlich positiver. Er erwartet, dass die nächste Generation einige signifikante Upgrades bringen wird, darunter:

  • Ein überarbeitetes Design.
  • Eine neue Frontkamera mit 24 Megapixeln für die gesamte Modellreihe.
  • Ein 48-Megapixel-Periskop-Objektiv für noch besseren optischen Zoom bei den Pro-Modellen.
  • Ein schmaleres Dynamic Island, zumindest beim iPhone 17 Pro Max.
  • 12 GB RAM für die Pro-Modelle.

Zusätzlich zu diesen technischen Verbesserungen nennt Pu zwei weitere Faktoren, die Apples Verkaufszahlen ankurbeln könnten. Zum einen steht eine größere Anzahl von iPhone 12 Nutzenden kurz vor einem Upgrade. Das iPhone 12 markierte damals einen Superzyklus, und viele dieser Geräte zeigen inzwischen Alterserscheinungen, was ein Upgrade im Jahr 2025 wahrscheinlich macht.

Zum anderen könnte das neue „Slim“-Modell, das vermutlich das iPhone 17 Plus ersetzen wird, für Aufsehen sorgen. Dieses Modell soll ein besonders schlankes Design bieten und zwischen dem Basis- und dem Pro-Modell positioniert werden. Pu glaubt, dass das iPhone 17 Slim aufgrund seines neuen Designs und des damit verbundenen Neuigkeitswerts bei den Kund:innen gut ankommen wird.

Fazit: Spannende Aussichten für 2025

Obwohl noch über ein Jahr bis zur Veröffentlichung des iPhone 17 bleibt, deuten die aktuellen Gerüchte darauf hin, dass Apple mit der nächsten Generation seiner Smartphones wieder bedeutende Innovationssprünge plant. Das neue Slim-Modell könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen und die Verkaufszahlen nachhaltig beeinflussen.

Quelle: 9To5mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen