Laut dem renommierten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo könnte das iPhone 17 mit einer signifikanten Verbesserung aufwarten: eine 24-Megapixel-Frontkamera.
Es wäre ein deutlicher Sprung von den aktuellen 12 Megapixeln.
Dieses mutmaßliche Upgrade könnte die Bildqualität laut Kuo erheblich verbessern.
Für das iPhone 16 Pro deutet Kuo auf weitere mögliche Verbesserungen hin, darunter eine 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und die beim iPhone 15 Pro Max eingeführte Tetraprisma-Telekamera
.Sollten diese Gerüchte zutreffen, würde dies Apples kontinuierliches Engagement für fortschrittliche Kameratechnologien unterstreichen. Doch es bleibt die Frage, inwieweit diese technologischen Fortschritte im Alltagsgebrauch der Nutzer tatsächlich einen Unterschied machen.
Wie sich diese potenziellen Innovationen im Wettbewerb mit anderen High-End-Smartphones positionieren werden, bleibt abzuwarten. Die Gerüchteküche brodelt, aber nur die Zeit wird zeigen, ob diese Spekulationen Wirklichkeit werden.
Via Medium
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen