Apple plant für 2025 eine neue, ultradünne Version des iPhones, die unter dem Namen iPhone 17 „Air“ erscheinen soll. Laut Mark Gurman von Bloomberg wird das Gerät rund 2 mm dünner sein als das aktuelle iPhone 16 Pro, was es zum bisher schlanksten iPhone machen könnte.
Das iPhone 16 Pro hat eine Dicke von 8,25 mm. Mit einer Reduktion von 2 mm könnte das iPhone 17 Air auf etwa 6,25 mm kommen und damit Apples bisher schlankstes Modell werden. Zum Vergleich: Das iPhone 6 war mit 6,9 mm das bisher dünnste iPhone, doch spätere Modelle wurden aus Platzgründen für größere Batterien und Kameramodule dicker.
Apple hat den Raumgewinn beim iPhone 17 Air durch eine verbesserte Integration seiner Hardware erreicht. Der neue, kleinere 5G-Modemchip, den Apple selbst entwickelt hat, benötigt weniger Platz und arbeitet effizienter. So bleibt genügend Raum für hochwertige Kameras, einen leistungsstarken Akku und ein hochwertiges Display.
Das iPhone 17 Air wird voraussichtlich:
Die Dicke des iPhone 17 Air wird von mehreren Quellen auf etwa 6 mm geschätzt, wobei Gurman diese Werte stützt.
Der Raumgewinn durch den neuen Modemchip ebnet laut Gurman den Weg für weitere Innovationen. Dazu gehört die Möglichkeit, faltbare iPhones zu entwickeln, da die kompakteren Komponenten neue Designs ermöglichen. Apple strebt zudem an, ein System-on-a-Chip (SoC) zu entwickeln, das Prozessor, Modem, WLAN und andere Komponenten integriert. Dies könnte die Integration von Hardware weiter verbessern und zusätzlichen Platz im Gerät schaffen.
Mit dem iPhone 17 Air führt Apple nicht nur ein optisch auffälliges Modell ein, sondern demonstriert auch die Vorteile einer vertikalen Integration, bei der Hardware- und Softwareentwicklung eng verzahnt sind.
Via: Macrumors
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen