Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während der Name bestätigt wurde, bleibt eine Frage offen: Wofür steht das „e“?
Apple hat in der Vergangenheit mehrfach Buchstabenzusätze für iPhones verwendet, ohne eine klare Bedeutung zu liefern. Ein paar Beispiele:
Apple hat sich mit den Modellbezeichnungen seitdem auf verständlichere Namen wie mini, Plus, Pro und Pro Maxkonzentriert. Die Rückkehr zu einem kryptischen Buchstaben-Zusatz wirft also Fragen auf.
Apple wurde in einer Pressekonferenz direkt gefragt, wofür das „e“ in iPhone 16e steht. Die Antwort fiel überraschend aus:
„Es steht für nichts.“
John Gruber, ein bekannter Apple-Experte, kommentierte dies wie folgt:
„In einer Online-Pressekonferenz wurde ein Apple-Sprecher gefragt, ob das E eine Bedeutung habe. Die Antwort war nein, es bedeutet nichts, aber es sei für jeden gemacht.“
Ob das „e“ nun zufällig gewählt wurde oder eine tiefere Bedeutung hat, bleibt also offen. Der Hinweis auf „für jeden“ könnte eine subtile Marketingstrategie sein, um das Gerät als erschwingliches iPhone für die breite Masse zu positionieren.
Die Namensänderung deutet auf eine neue Strategie hin. Die SE-Reihe war bisher eigenständig, während das neue Modell nun zur iPhone-16-Familie gehört. Das könnte bedeuten, dass Apple in Zukunft alle iPhones unter einer einheitlichen Namensstruktur vermarktet und sich von der SE-Reihe verabschiedet.
Via: 9To5Mac
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen