News

iPhone 16e übertrifft iPhone 16 in den meisten realen 5G-Geschwindigkeitstests

Das iPhone 16e ist das erste Apple-Smartphone mit einem hauseigenen C1-Modem. In vielen praktischen 5G-Szenarien übertrifft es das iPhone 16, das weiterhin mit einem Qualcomm-Modem ausgestattet ist. Messungen von Ookla, einem Unternehmen für Internetleistungsanalysen, zeigen, dass Apples neuer Modem-Chip insbesondere in schwierigen Netzbedingungen Vorteile bietet.

Überlegenheit in schlechter Netzabdeckung

Die Ergebnisse belegen, dass das iPhone 16e in Netzwerkumgebungen mit schwacher Abdeckung deutlich besser abschneidet. In schlecht versorgten Bereichen von T-Mobile USA erreichte das iPhone 16e eine durchschnittliche Downloadrate von 57 Mbps, während das iPhone 16 nur auf 27 Mbps kam.

Auf Verizon und AT&T zeigte das iPhone 16e ebenfalls bessere Werte in Szenarien mit eingeschränkter Netzqualität. Die fehlende Unterstützung für mmWave scheint dabei keine signifikante Einschränkung zu sein, da die Verbreitung dieser Technologie in den meisten Ländern gering bleibt.

Bessere Maximalwerte beim iPhone 16

Unter optimalen Bedingungen liegt das iPhone 16 mit Qualcomm-Modem jedoch vorn. Auf T-Mobile erreichte es Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 890 Mbps, während das iPhone 16e auf 627 Mbps begrenzt blieb. Diese Unterschiede treten jedoch vor allem in dicht besiedelten städtischen Gebieten mit starker mmWave-Abdeckung auf.

Die durchschnittlichen Download-Geschwindigkeiten über alle Netzbetreiber hinweg zeigen, dass das iPhone 16e insgesamt zuverlässiger abschneidet, insbesondere in realistischen Nutzungsszenarien mit schwankender Netzqualität.

Fazit: Netzausbau wichtiger als Modemwahl

Die Ergebnisse zeigen, dass die tatsächlichen 5G-Geschwindigkeiten stärker vom jeweiligen Netzbetreiber als vom iPhone-Modell abhängen. Während das iPhone 16 in idealen Bedingungen schneller ist, bietet das iPhone 16e in realen Nutzungsszenarien oft die bessere Leistung. Besonders Nutzer:innen in Regionen mit schlechter Netzabdeckungkönnten vom neuen Apple-Modem profitieren.

Via: Appleinsider

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen