News

iPhone 16E: Leaks deuten auf neues Modell für das heutige Apple-Event hin

Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone SE 4 handelt. Neue Leaks legen jedoch nahe, dass das Modell möglicherweise unter dem Namen iPhone 16Eerscheint. Eine Verpackungssichtung scheint diese Spekulation weiter zu untermauern.

iPhone SE 4: Das erwartete Upgrade

Seit 2023 gibt es Berichte über ein umfassendes Design-Update für das iPhone SE. Frühere CAD-Renderings deuteten darauf hin, dass das Modell optisch stark dem iPhone 14 ähneln wird. Technische Details aus verschiedenen Quellen sprechen zudem für ein OLED-Display, Unterstützung für Apple Intelligence, ein Apple-eigenes 5G-Modem und eine höhere Preisgestaltung im Vergleich zum Vorgänger.

Apple verzichtet wohl auf das klassische SE-Design und rückt das Modell optisch näher an die aktuellen iPhone-Modelle. Damit könnte es eine attraktive Alternative für Nutzer:innen sein, die nicht die neuesten High-End-Funktionen benötigen.

iPhone 16E: Eine neue Namensstrategie?

Vor rund einem Monat tauchten erstmals Gerüchte auf, dass Apple den Namen iPhone SE für dieses Modell nicht weiterführen könnte. Stattdessen soll das Gerät als iPhone 16E auf den Markt kommen. Dies würde es stärker in die iPhone-16-Familie integrieren und die Namensstruktur vereinheitlichen.

Ein kürzlich veröffentlichter Leak von Majin Bu bekräftigt diese Vermutung: Laut einer angeblichen Sichtung der Verpackung soll das Modell offiziell iPhone 16E heißen. Ein Bild der Verpackung gibt es bislang nicht, was die Glaubwürdigkeit dieser Information offen lässt.

Was Apple heute vorstellen könnte

Tim Cook selbst nannte in seinem Ankündigungspost auf X keinen spezifischen Produktnamen, aber die Formulierung „neuestes Mitglied der Familie“ deutet stark auf eine Ergänzung der bestehenden iPhone-Reihe hin. Sollte das Modell tatsächlich als iPhone 16E erscheinen, könnte dies ein Zeichen für eine neue Namensstrategie sein, die das SE-Modell fest in die Hauptreihe integriert.

Die endgültige Bestätigung gibt es jedoch erst mit der offiziellen Ankündigung, die für heute erwartet wird.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple arbeitet bereits am C2-Modem für zukünftige iPhones

Apple testet bereits sein zweites eigenes Mobilfunkmodem mit der internen Bezeichnung C2. Das behauptet ein Leaker mit nachweislich zuverlässigen Informationen.…

21. Februar 2025

iPhone 17: Gerüchte um Ladegeschwindigkeiten und neue Funktionen

Die nächste iPhone-Generation wirft ihre Schatten voraus, und wie üblich häufen sich die Gerüchte. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass…

21. Februar 2025

iPhone 16e ohne MagSafe: Ein unnötiger Rückschritt?

Mit dem iPhone 16e verzichtet Apple erstmals seit Jahren auf MagSafe. Stattdessen bleibt Nutzenden nur das herkömmliche kabellose Laden über…

21. Februar 2025

AirPods Pro 2 USB-C im Angebot bei iBood

Da gibt es nicht viel Weiteres zu sagen - bei iBood gibt es heute die AirPods Pro 2 mit USB-C…

21. Februar 2025

iPhone 16e auf Geekbench gesichtet: 8 GB RAM bestätigt

Kurz vor dem Verkaufsstart des iPhone 16e taucht das Gerät in der Geekbench-Datenbank auf. Der Eintrag bestätigt, dass das iPhone…

21. Februar 2025

„Severance“ überholt „Ted Lasso“ als erfolgreichste Apple TV+ Serie

Apple hat bekannt gegeben, dass „Severance“ nun die meistgesehene Serie auf Apple TV+ ist. Die Sci-Fi-Dramaserie übertrifft damit den bisherigen…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen