Kurz vor dem Verkaufsstart des iPhone 16e taucht das Gerät in der Geekbench-Datenbank auf. Der Eintrag bestätigt, dass das iPhone 16e mit 8 GB RAM ausgestattet ist – eine Neuerung gegenüber den 6 GB RAM der iPhone-15-Serie. Die RAM-Erhöhung ist notwendig, um Apple Intelligence, Apples neue KI-Funktionen, zu unterstützen.
Das Geekbench-Listing zeigt das Modell „iPhone 17,5“ mit iOS 18.3.1 und einem 6-Kern-Prozessor, dem Apple A18-Chip. Dabei handelt es sich um eine leicht reduzierte Version des A18, die im Vergleich zu den anderen iPhone-16-Modellen über eine 4-Kern-GPU statt einer 5-Kern-GPU verfügt.
Der abgespeckte A18-Chip im iPhone 16e soll im Alltag vergleichbare Leistung bieten. Erst bei grafikintensiven Anwendungen wie Spielen könnte sich die reduzierte GPU bemerkbar machen. Dennoch bleibt die CPU-Leistung identisch mit der der anderen Modelle der Serie.
Apple gibt traditionell keine Angaben zur Akkukapazität in mAh an, sondern nennt stattdessen Laufzeiten im Vergleich zu älteren Modellen. Das iPhone 16e soll bis zu 6 Stunden länger als das iPhone 11 und bis zu 12 Stunden länger als das iPhone SE durchhalten. Genauere Informationen zur Akkukapazität könnten durch kommende Analysen und Teardowns bekannt werden.
Das iPhone 16e bietet mit 8 GB RAM und dem A18-Chip eine solide Ausstattung. Der Verzicht auf einen GPU-Kern könnte sich bei bestimmten Anwendungen bemerkbar machen, dürfte aber für den Großteil der Nutzer:innen kaum ins Gewicht fallen.
Die Enthüllung der Geekbench-Werte gibt einen ersten Einblick in die Hardware des Geräts, während noch offene Fragen zur Akkugröße bleiben. Mit dem bevorstehenden Marktstart dürften weitere Details bald bekannt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVia: MySmartPrice
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen